• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst]VLC Player spielt nichts mehr ab

Hallo,
ich habe Suse 11auf meinem Laptop aufgespielt, und nach dem ersten update das gleiche Problem gehabt.
das Update hat wohl die ffmpeg aktualisiert , und man ließt, das VLC mit dem neuen ffmpeg nicht kann.
habe heute ein neues update(VLC) bekommen ,
es spielt wieder.
schau mal,vielleicht geht es ja bei dir dann auch.
Hatte vorher versucht ffmpeg alte version, und packman...hatte alles nix genutzt.

gruß Guido
 
Hallo Nesara,
es hat sich heute mit dem Update eine Version 0.9.1 (Grishenko) installiert.
sieht etwas mehr" buntimausi" aus, aber spielt alles ab.
und meine Bild probs sind auch gelöst.
Auch das umwandeln von Videos geht wieder...
echt klasse.
ich hoffe das ihr könnt euch auch das update ziehen und es klappt alles.

Vg Guido
 
Hi,

wo hast du die Version her? Über das Update über Suse kommt es nicht, auch wenn ich die Homepage von VLC die aktuelle Version herunterlade, ist das die 0.8.6.

VG,
nesara
 
Habe jetzt mal Google zu der Version befragt, sie auch gefunden und installiert und jetzt bekomme ich von VLC doch die gleiche Ausgabe wie der Nutzer auf der 1. Seite: XVID kann nicht verwendet werden und daran ist auch nichts zu ändern. Supi.

Wenn's bei dir funktioniert, glückwunsch!
 
Nutzt hier eigentlich niemand die Repos von packman?

Packman als Repo rein, vlc als Repo raus. Dann ein Online Update, vlc von packman installieren, fertig.

Einfacher geht es wirklich nicht.
 
Ich glaube nicht dass bei mir das Problem am VLC Player liegt, denn bei mir spielt kein Player mehr was ab!
Habs mit MPlayer, xine, vlc und kaffeine versucht.
Mir hat eigentlich niemand so richtig geholfen, ich werde im meinem Thread so gut wie gar nicht beachtet, kann mir bitte jemand helfen?
 
Hi move,

ganz ehrlich, ich hatte in deinem 1. Post es - wahrscheinlich wie alle anderen hier - so verstanden, als würde nur VLC nicht gehen.

Ich habe insgesamt dann das exakt gleiche Problem wie du. Keiner der Player spielt irgendwas - außer Ton. Bekommst du auch nur Ton, aber kein Bild?

VG,
nesara
 
Sorry wenn ich es undeutlich erklährt habe... :eek:ps:
Ja, genau, hab nur einen Ton und kein Bild.
Hab jetzt mal über yast "encode2mpeg" installiert, jetzt funzt zumindest mal der Mplayer, der rest der Player hat immer noch das selbe Problem.
VLC gab immer die Meldung aus dass xvid nicht unterstützd wird oder so irgendwie, hab über yast "libxine1-xvmc" glaube ich war es, installiert. Jetzt scheint keine Fehlermeldung mehr auf, hab aber immer nur noch einen Ton und kein Bild.

Hab auch schon gemacht wie stefan.Becker gesagt hat:
Hab vlc deinstalliert, den ordner .vlc gelöscht, bin unter Packman repo rein und hab da den vlc installiert, wenn ich dann aber die vlc version im yast angeschaut habe war einmal eine Version von Packman und Packman repo und bei beiden ist ein hacken gesetzt, also wurde wieder über Packman installiert, oder? Hab auch ein Update gemacht und dann nochmal versucht, funzt immer noch nich...
 
Hallo zusammen,

hatte auch das Problem.
Mit Opensuse 10.3 und dann auch im 11er, alles 32bit.
Hing wohl auch mit dem kaffeine zusammen.
Habe versucht meine DVB-S-Karte(Pinnacle TVSAT) zu aktivieren.
Dabei ging wohl einiges durcheinander.
Kaffeine 8.7 brachte meine Onboardgrafik X1250 zum abstürzen, mit dem 8.5xx gings noch.
Es funktionierte nur noch der Mplayer halbwegs mit Abstürzen nach einiger Zeit beim xvid schauen.
Der neue vlc(0.9) will mit xvid noch gar nicht.
Bei mir half folgendes:
Mplayer und Kaffeine deinstalliert und den vlc 8.6h installiert.
Dann in Einstellungen>Muxer> das Mux-Modul von Standard auf MP4/MOV Muxer gestellt.
Nun hab ich wieder Ton UND Bild im vlc bei xvids.

Viel Glück!

Zitzi
 
Ich hab jetzt auch den 8.6h über video Lan Repo installiert, jedoch kann ich in den Einstellungen Muxer nirgens finden, wo befindet sich der genau??

Wenn ich ihn jetzt starte kommt diese Fehlermeldung:

VLC media player 0.8.6h Janus
[00000299] main decoder error: no suitable decoder module for fourcc `MJPG'.
VLC probably does not support this sound or video format.

Das video ist eine .avi datei
 
Einstellungen>Einstellungen oder "Strg+s" drücken.
Wichtig: Haken bei "Erweiterte Optionen" setzen.
Dann Streamausgabe>Muxer und hier mal von "standard" auf "MP4/Mov Muxer" stellen und speichern anklicken.
Vielleicht auch mal andere Muxer ausprobieren.
Bei mir steht er zwar hier wieder auf "standard" obwohl ich vorhin "MP4/Mov-Muxer" eingestellt habe aber es funktioniert und gut ist.
 
Hmmm, hab das so gemacht, bei mir gibt es aber Muxer nicht... :???:

Und früher als ich nur Packman und Packman Repo drin hatte, zeigte es mir viel mehr versionen von vlc an, jetzt nur noch eine bei Packman und eine bei video lan repo, wie kann ich mir alle Versionen anzeigen lassen?
 
Also ich habe den vlc von videolan.org.
Wenn ich mir den im yast bei "software installieren" suche sehe ich im Register "versionen" alles was meine Repos mir bieten und dann kann ich auswählen.
Zum nicht gefundenen "Muxer":
Screenshot mal angucken.
 

Anhänge

  • vlc.jpg
    vlc.jpg
    75,8 KB · Aufrufe: 785
Jetzt hab ich es gefunden, ich musste bei Streamausgabe einen doppelklick machen, dann kam wie bei dir darunter der Muxer, ich habe immer nur einmal drauf geklickt und auf der rechten Seite geschaut :eek:ps:
Jetzt spinnt mein Linux aber, weiß nicht ob es daran liegt, ich teste noch ein bisschen und gib dann noch bescheid ob es gefunzt hat.
 
Hab es genau so gemacht wie du gesagt hast, das funzt bei mir nicht, ist immer das selbe, jetzt hab ich wieder den MPlayer rauf getan, dass ich inzwischen mit dem schauen kann
 
Hast Du alle notwendigen codecs installiert (Kuck mal z. B. in diesem Fred in die Beiträge von gropiuskalle)? Ansonsten kann ich Dir nur empfehlen, das videolan-repo zu deaktivieren und die Player nochmal von Packman einfach neu zu installieren (Update reicht). Hat bei mir auch geholfen, da der VLC nicht mehr wollte.

CU Freddie
 
Packman und Videolan beissen sich definitiv. Nicht nur bei vlc, auch bei ffmpeg&Co.

Daher nochmal: Packman rein, Videolan raus. Den vlc & Konsorten löschen und nochmals neu installieren.
 
Hallo allerseits.
Ich hatte auch das Problem das nach einer Aktualisierung bei Kaffeine, Vlc usw. nur der Ton abgespielt und kein Bild angezeigt wurde.

Als repos hatte ich packman und vlc drin.
Habe dann vlc aus den repos geschmissen, Yast-Software installieren gewählt, dort dann Paket-alle Pakete- unbedingt aktualisieren gewählt.
Es wurden dann ca. 4 GB aktualisiert.

Danach ging alles wieder.

Kann wie einige andere nur bestätigen, dass sich vlc und packman stören.

Siehe auch:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=18&t=96586
 
Oben