• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Wiederverbindung nach Zwangstrennung (24 St.)

Wie konfiguriere ich KInternet bzw. DSL, damit nach Zwangstrennung durch Provider automatisch wieder verbunden wird? Mein DSL ist mit "Automatische Wiederverbindung" konfiguriert (s. Bilder), nach Zwangstrennung bleibt der Rechner jedoch offline... Danke im Voraus.
 

Anhänge

  • postcardviewer3.gif
    postcardviewer3.gif
    15,6 KB · Aufrufe: 150
  • postcardviewer4.gif
    postcardviewer4.gif
    19,7 KB · Aufrufe: 150
Was sagt den das Logfile /var/log/messages, wenn die Zwangstrennung erfolgt ist und der autom. Reconnect ausgeführt wird?
 
ich glaube, das sind die benötigten Infos:

Jan 18 15:22:43 linux-jemu pppd[28432]: No response to 4 echo-requests
Jan 18 15:22:43 linux-jemu pppd[28432]: Serial link appears to be disconnected.
Jan 18 15:22:43 linux-jemu pppd[28432]: Connect time 1442.1 minutes.
Jan 18 15:22:43 linux-jemu pppd[28432]: Sent 115722283 bytes, received 8510061 bytes.
Jan 18 15:22:45 linux-jemu modify_resolvconf: restored /etc/resolv.conf.saved.by.pppd.dsl0 to /etc/resolv.conf
Jan 18 15:22:48 linux-jemu SuSEfirewall2: Setting up rules from /etc/sysconfig/SuSEfirewall2 ...
Jan 18 15:22:48 linux-jemu ip-down: SuSEfirewall2: Warning: FW_FORWARD_MASQ needs FW_MASQUERADE set to yes to work!
Jan 18 15:22:48 linux-jemu SuSEfirewall2: Warning: FW_FORWARD_MASQ needs FW_MASQUERADE set to yes to work!
Jan 18 15:22:48 linux-jemu pppd[28432]: Connection terminated.
Jan 18 15:22:48 linux-jemu pppd[28432]: Modem hangup
Jan 18 15:22:48 linux-jemu SuSEfirewall2: batch committing...
Jan 18 15:22:49 linux-jemu SuSEfirewall2: Firewall rules successfully set
Jan 18 15:22:49 linux-jemu pppd[28432]: Script /etc/ppp/ip-down finished (pid 10222), status = 0x0
Jan 18 15:22:49 linux-jemu pppd[28432]: Exit.
 

framp

Moderator
Teammitglied
robi schrieb:
... Habe aber keinerlei Ahnung inwieweit das heute noch brauchbar ist...
Genau das war meine Methode eine 7/24 Connection zu gewährleisten als ich noch einen LinuxRouter hatte ;) Wenn die Session runterfährt - ein wenig warten bis sie beendet ist und dann gleich wieder neu starten. Leider habe ich jetzt keinen LinuxRouter mehr - aber das funktioniert garantiert immer noch so.

yehudis Methode ist der andere Weg. Allerdings würde ich das etwas effizienter implementieren.
 
das problem habe ich mit diesem skript ...

#!/bin/sh
sleep 10
cinternet -i dsl0 -A

... gelöst.

Im KInternet -> Einstellungen -> Skripte -> "Immer nach dem Aufbau bzw. Beenden der Verbindung" und auf das Skript verwiesen.
 
Oben