• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] WLAN Treiber installieren für HP G62-b63SG

tomm.fa

Administrator
Teammitglied
Raffael schrieb:
Bei mir habe ich keine solche Konfigurationsmöglichkeit, siehe:

http://img27.imageshack.us/i/bildschirmfoto1u.png/
Das ist ja auch der KNetworkManager und nicht YaST. Ich vermute mal das du keine Ahnung vom Unterschied zwischen der Einrichtung unter YaST und dem (K)NetworkManager hast. Dann als Tipp, nutze mit einem Notebook ruhig den (K)NetworkManager. Wie auf dem Bildschirmfoto zu sehen ist, gehst du auf den Reiter Drahtlos und richtest dort die gewünschte Verbindung ein. Zuvor aber, weil:
Raffael schrieb:
Unter "Drahtlos" kann ich schon eine Verbindung eingeben, er findet auch den Router, aber weiter passiert nichts, keine Verbindung wird hergestellt.
eventuelle Konfigurationen in YaST löschen (die Anleitung kennst du ja schon). YaST kannst du über Alt + F2 → kdesu yast2 starten. Falls es dann noch Probleme geben sollte: http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=19&t=93338
 
OP
R

Raffael

Newbie
Vielen herzlichen Dank fuer Deine Hilfe, Deine Zeit, Deine Geduld! Ohne dich hätte ich das so nicht geschafft. Super, dass du mir (<--- noob) so toll geholfen hast. Echt beeindruckend. Schönen Abend und gute Nacht. Nochmals vielen vielen Dank!
 

tomm.fa

Administrator
Teammitglied
Dann läuft also alles, funktioniert, ich kann jetzt schlafen gehen? Wenn gelöst, bitte noch: http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=19&t=81378

Raffael schrieb:
Waren wir alle mal, sind wir alle (in gewissen Bereichen (gewesen)).

Noch eine kleine Anmerkung zu den Befehlen mit Zypper:
Code:
zypper lr -d
oder:
Code:
zypper repos --details
zeigt dir die vorhandenen/eingebunden Repos inklusive der verwendeten URL, Priorität und Typ (YaST, YUM etc.) an.

Code:
zypper se -s Paket
oder:
Code:
zypper search --details Paket
sucht ein vorgegebenes Paket und zeigt an (wenn vorhanden) in welchem Repo es dieses gibt und welche Version(en) zur Verfügung stehen.

Code:
zypper rr Repo-Alias/Repo-Nr.
oder:
Code:
zypper removerepo
entfernt das angegebene Repo.
Siehe auch: http://www.linupedia.org/opensuse/Zypper oder:
Code:
man zypper
in der Konsole aufgerufen.
 
OP
R

Raffael

Newbie
Entschludigung, habe die Nachricht an dem Abend nicht mehr gelesen, nun ist alles eingerichtet, konfiguriert und ich habe in den letzten Tag viel ueber Linux gelernt, insbesondere dank dir tomm.fa.

Nochmals danke für die wirklich aussergewöhnlich tolle Hilfe!

- als gelöst markiert -
 
Oben