Das ist ja auch der KNetworkManager und nicht YaST. Ich vermute mal das du keine Ahnung vom Unterschied zwischen der Einrichtung unter YaST und dem (K)NetworkManager hast. Dann als Tipp, nutze mit einem Notebook ruhig den (K)NetworkManager. Wie auf dem Bildschirmfoto zu sehen ist, gehst du auf den Reiter Drahtlos und richtest dort die gewünschte Verbindung ein. Zuvor aber, weil:Raffael schrieb:Bei mir habe ich keine solche Konfigurationsmöglichkeit, siehe:
http://img27.imageshack.us/i/bildschirmfoto1u.png/
eventuelle Konfigurationen in YaST löschen (die Anleitung kennst du ja schon). YaST kannst du über Alt + F2 → kdesu yast2 starten. Falls es dann noch Probleme geben sollte: http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=19&t=93338Raffael schrieb:Unter "Drahtlos" kann ich schon eine Verbindung eingeben, er findet auch den Router, aber weiter passiert nichts, keine Verbindung wird hergestellt.