Hallo Zusammen!
ich trau mich ja kaum die Frage zu stellen: aber wo und wie zum Henker kann ich das Online Update bei 10.3 starten? Vielleicht wichtig: ich hab nur den Textmodus!
Ich hab schon hier und da quer gelesen und weiß zumindest, daß man nicht alle angebotenen Repossis installieren soll und, dass es ein Update-Repos gibt.
Aber wie sag ich dem Yast: Junge, was hab ich installiert und was gibt es neues für mich, was ist dringend (security) und was weniger? Und dann mach bitte ein Update von diesem und jenem und von dit da bitte nich.
Das war früher so schön: da hat man gleich gesehen anhand der ">", was es als Update gibt und anhand des "security", ob es wichtig ist.
Das Online Update hab ich angeblich erfolgreich konfiguriert. Ein UpdateServer wurde irgendwo in den heiligen Hallen eingetragen.
Und nun? Ich kann ein auto-online Update alle paar Tage konfigurieren. ja schick
Aber ich will es JETZT!
Es gibt vermutlich eine schicke Wikiseite, die das alles ganz wunderbar beschreibt, aber die optimale hab ich noch nicht entdeckt :/ ich hab immer nur was von "Installations Quelle wechseln" gelesen - und det jibbet bei mir nicht mehr ... *kopfkratz*
BTW: warum ist mein YAST eigentlich an vielen Stellen Englisch und an anderen Stellen prima Deutsch? Passt man sich auch hier dem Denglisch an?
Wenn jemand nen Tip, nen Link hätte, wäre das prima
Viele Grüße
Fats
ich trau mich ja kaum die Frage zu stellen: aber wo und wie zum Henker kann ich das Online Update bei 10.3 starten? Vielleicht wichtig: ich hab nur den Textmodus!
Ich hab schon hier und da quer gelesen und weiß zumindest, daß man nicht alle angebotenen Repossis installieren soll und, dass es ein Update-Repos gibt.
Aber wie sag ich dem Yast: Junge, was hab ich installiert und was gibt es neues für mich, was ist dringend (security) und was weniger? Und dann mach bitte ein Update von diesem und jenem und von dit da bitte nich.
Das war früher so schön: da hat man gleich gesehen anhand der ">", was es als Update gibt und anhand des "security", ob es wichtig ist.
Das Online Update hab ich angeblich erfolgreich konfiguriert. Ein UpdateServer wurde irgendwo in den heiligen Hallen eingetragen.
Und nun? Ich kann ein auto-online Update alle paar Tage konfigurieren. ja schick
Es gibt vermutlich eine schicke Wikiseite, die das alles ganz wunderbar beschreibt, aber die optimale hab ich noch nicht entdeckt :/ ich hab immer nur was von "Installations Quelle wechseln" gelesen - und det jibbet bei mir nicht mehr ... *kopfkratz*
BTW: warum ist mein YAST eigentlich an vielen Stellen Englisch und an anderen Stellen prima Deutsch? Passt man sich auch hier dem Denglisch an?
Wenn jemand nen Tip, nen Link hätte, wäre das prima
Viele Grüße
Fats