hi josef-wien
vielen Dank für deine Antwort.
ich muss mich auf einem ganz ganz neuartigen Schirm anmelden. DER ist MAUSGRAU - und hat zwei Felder.
1 Login
2. Passwort
Da ist leider nix von der standardt-Oberfläche die ich von dem/r normalen Installation her kenne. Alles neu. Ich denke dass das alles schon irgendwie zu dem MEGA-ABGESPECKTEN XTERM-Zeug gehoert. Nebenbei bemerkt geht das Anmelden auch ganz ganz schnell. Der Loginname wird blitzschnell erkannt. Dann sofort etwas weiter unten dann das FELD für das Passwort aufgemacht. So ist das...
Also - ich soll mal yast2 starten: Also - Terminal aufmachen und mich als SUPERUSER (SU) anmelden: Dann geb ich yast2 ein...
Wenn ich dich hier - an dieser Stelle - also richtig verstanden habe, dann soll ich in einer Komandozeile einfach mal folgendesmachen;:
Das beste: Wenn ich dann diesen Befehl tippe in der Kommadozeile – dann bekomme ich
... hmmm - das versteh ich nicht. ABER wie auch oben schon geschrieben, glaube ich insgesamt, dass da beim UPDATE am Abend (also vor wenigen Stunden) wirklich noch etwas passiert ist. Da ist noch einiges dazu gekommen. Die Kiste hat sich vor 24 Stunden noch anders verhalten. Hat manche Sachen gar nicht gekannt.
Mehr Morgen - muss jetzt leider hier abbrechen. Morgen Abend gehts an dieser Baustelle weiter. Wenn ihr Tipps habt was ich dann noch ausprobieren kann. GGF muss ich an den Tipps von Josef-Wien ja auch noch weiterprobieren. DA ist vielle. noch einiges drin was ich noch nicht auspriert habe. Mach ich dann eben Morgen Abend!
Gruß lin
vielen Dank für deine Antwort.
josef-wien schrieb:Wenn Du die übliche Anmeldemaske hast, gibt es links unten das Menü "Sitzungsart", und dort wählst Du KDE aus.lin schrieb:Ich muss mich anmelden mit USER und Passwort.
Wenn Du diese Auswahlmöglichkeit nicht hast, dann melde Dich in XTerm als root an, starte yast2, gehe zu "System - Editor für /etc/sysconfig - Desktop - Display Manager - DISPLAYMANAGER", gib dort kdm4 ein, gehe zu "Window Manager - DEFAULT_WM" und gibt dort kde4 ein.
ich muss mich auf einem ganz ganz neuartigen Schirm anmelden. DER ist MAUSGRAU - und hat zwei Felder.
1 Login
2. Passwort
Da ist leider nix von der standardt-Oberfläche die ich von dem/r normalen Installation her kenne. Alles neu. Ich denke dass das alles schon irgendwie zu dem MEGA-ABGESPECKTEN XTERM-Zeug gehoert. Nebenbei bemerkt geht das Anmelden auch ganz ganz schnell. Der Loginname wird blitzschnell erkannt. Dann sofort etwas weiter unten dann das FELD für das Passwort aufgemacht. So ist das...
Wenn Du diese Auswahlmöglichkeit nicht hast, dann melde Dich in XTerm als root an, starte yast2, gehe zu "System - Editor für /etc/sysconfig - Desktop - Display Manager - DISPLAYMANAGER", gib dort kdm4 ein, gehe zu "Window Manager - DEFAULT_WM" und gibt dort kde4 ein.
Also - ich soll mal yast2 starten: Also - Terminal aufmachen und mich als SUPERUSER (SU) anmelden: Dann geb ich yast2 ein...
Wenn ich dich hier - an dieser Stelle - also richtig verstanden habe, dann soll ich in einer Komandozeile einfach mal folgendesmachen;:
Das Programm „yast2“ kann in folgenden Paketen gefunden werden:
yast2 [ Pfad : /sbin/yast2, Repository: zypp (repo-oss) ]
yast2 [ Pfad : /sbin/yast2, Repository: zypp (openSUSE – 11.4 – 11.4-0) ]
Try installing with zypper install yast2
Das beste: Wenn ich dann diesen Befehl tippe in der Kommadozeile – dann bekomme ich
zypper install yast2
if „zypper“ is not a typo you can use command-not-found
... hmmm - das versteh ich nicht. ABER wie auch oben schon geschrieben, glaube ich insgesamt, dass da beim UPDATE am Abend (also vor wenigen Stunden) wirklich noch etwas passiert ist. Da ist noch einiges dazu gekommen. Die Kiste hat sich vor 24 Stunden noch anders verhalten. Hat manche Sachen gar nicht gekannt.
Mehr Morgen - muss jetzt leider hier abbrechen. Morgen Abend gehts an dieser Baustelle weiter. Wenn ihr Tipps habt was ich dann noch ausprobieren kann. GGF muss ich an den Tipps von Josef-Wien ja auch noch weiterprobieren. DA ist vielle. noch einiges drin was ich noch nicht auspriert habe. Mach ich dann eben Morgen Abend!
Gruß lin