man ping
ping -c3 www.google.de
PING www.google.de (83.140.66.15) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 83.140.66.15.biz.sta.port80.se (83.140.66.15): icmp_seq=1 ttl=55 time=53.8 ms
64 bytes from 83.140.66.15.biz.sta.port80.se (83.140.66.15): icmp_seq=2 ttl=55 time=55.6 ms
64 bytes from 83.140.66.15.biz.sta.port80.se (83.140.66.15): icmp_seq=3 ttl=55 time=54.0 ms
--- www.google.de ping statistics ---
3 packets transmitted, 3 received, 0% packet loss, time 2001ms
rtt min/avg/max/mdev = 53.849/54.503/55.630/0.800 ms
Es wird ein Paket von deinem Rechner abgeschickt und dann wieder empfangen. Eben wie ein „Ping Pong Ball" im Tischtennis.marce schrieb:Darf man fragen, wie Du auf die Idee kommst, das ping irgendetwas relevantes zu der Geschwindigkeit und Qualität der Internetverbindung aussagen würde?
Das sehe ich anders. Ist der ping Empfänger sehr weit entfernt oder die Verbindung schlecht dann ist auch die Zeit dem entsprechend länger.marce schrieb:Ein erfolgreicher Ping sagt erst mal gar nichts (mit Wohlwollen vielleicht noch, daß die Verbindung nicht komplett im Arsch ist).
Also, bei mir ist das das DSL-Modem, das mir O2/Alice geschickt haben. Das baut auch die Verbindung auf, ja. Ein Display mit Anzeigen sehe ich darauf jetzt nicht.Jägerschlürfer schrieb:wie willst du das denn mit Bordmitteln rausbekommen? Baut ein REchner direkt die Verbindung auf oder macht das deine Fritzbox oder SPeedport oder ähnliches?
Wenn letzteres zutrifft, dann wirst du das vergessen können, kannst dir dei Geschwidigkeit aber auf deinem Modem anschauen,...
Vielleicht helfen dir die Links weiter:abgdf schrieb:Was, haben sie nie gesagt. Um eine Reparatur-Rechnung gab's, glaub' ich, auch noch Hick-Hack.
Die Bundesnetzagentur schaut den Telekommunikationsunternehmen auf die Finger.Geier0815 schrieb:Wirklich verläßliche Daten bekommst Du nur wenn Du auf einen externen Server mit genug Bandbreite und Leistung Daten hoch- und runter lädst und die Zeiten mißt. Wenn Du keinen solchen Server hast, evtl. 'nen ftp von deinem Provider?, dann bleiben dir nur Tests die per Browser laufen. speedtest.net oder ähnliches.