... wundert mich, dabei sollten gerade EPS-Dateien keine Probleme machen, da sie frei skalierbar sind (wichtig bei verkleinerten/vergrößerten Skizzen mit unterschiedlichen Strichstärken). Auch ich verwende ImageMagick zum Konvertieren -- sowohl unter Win als auch Linux frei verfügbar -- und habe aber bislang mit EPS/PS-Grafiken keine Probleme gehabt. Anleitungen zum Einbinden von Grafiken findest du z.B. hier (einfach mal googeln):Und mit den eps-Dateien hab ich auch oft Probleme. Je nachdem, womit man arbeitet stellt LaTeX die Grafiken dann nicht richtig dar
...
\usepackage{epsf} % Paket für EPS-Grafiken
...
\begin{document}
...
\epsfxsize=30mm \epsffile{moonrat-original.ps}
\end{document}
....
\usepackage{epsfig}
\usepackage{graphicx}
....
\begin{figure}[H]
\begin{center}
\includegraphics{pix/Fabry-Perot}
\caption{Messaufbau Fabry-Perot}
\end{center}
\end{figure}