Hallo,
ich habe auf meim Notebook Windows XP und danach Suse 10.0 installiert. Ging gut.
Jetzt hab ich das Windows neu installiert und damit natürlich den Suse Bootloader Grub überschrieben. Nun lese ich schon eine Weile darüber im Netz und habe u.a. auch die Tips in
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=79166
oder auch
http://www.linuxforums.org/forum/linux-newbie/51124-partitioning-fat32-suse.html
probiert, erfolglos.
Wenn ich z.b. in das bereits installierte Suse reinbooten will bekomme ich keine graphische Oberfläche und immer wieder die Fehlermeldung
"Read-only file system ..."
sobald ich z.b. den yast starten will oder kde / startx.
Wenn ich mit einer LiveDVD starte und versuche damit den Grub neu zu schreiben kriege ich den Fehler:
"because of the partitioning, the boot loader cannot be installed properly"
und der Versuch bleibt dann bei 50% hängen.
Ich hatte allerdings, vielleicht hängt das mit dem Problem zusammen, beim Windows-Neuinstallieren die kleine (ich glaube FAT32-) Partition gelöscht, die ursprünglich für das Recovery reserviert war, da ich die ja gar nicht brauchte.
Gibts da noch irgendeinen Trick, oder muss ich wohl das Suse auch neu installieren (was schade wäre, weil das WLAN und der Monitor bereits ging
?
Gruss franc
ich habe auf meim Notebook Windows XP und danach Suse 10.0 installiert. Ging gut.
Jetzt hab ich das Windows neu installiert und damit natürlich den Suse Bootloader Grub überschrieben. Nun lese ich schon eine Weile darüber im Netz und habe u.a. auch die Tips in
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=79166
oder auch
http://www.linuxforums.org/forum/linux-newbie/51124-partitioning-fat32-suse.html
probiert, erfolglos.
Wenn ich z.b. in das bereits installierte Suse reinbooten will bekomme ich keine graphische Oberfläche und immer wieder die Fehlermeldung
"Read-only file system ..."
sobald ich z.b. den yast starten will oder kde / startx.
Wenn ich mit einer LiveDVD starte und versuche damit den Grub neu zu schreiben kriege ich den Fehler:
"because of the partitioning, the boot loader cannot be installed properly"
und der Versuch bleibt dann bei 50% hängen.
Ich hatte allerdings, vielleicht hängt das mit dem Problem zusammen, beim Windows-Neuinstallieren die kleine (ich glaube FAT32-) Partition gelöscht, die ursprünglich für das Recovery reserviert war, da ich die ja gar nicht brauchte.
Gibts da noch irgendeinen Trick, oder muss ich wohl das Suse auch neu installieren (was schade wäre, weil das WLAN und der Monitor bereits ging
Gruss franc