Hallo,
ich plane demnächst mein System von 32 auf 64 Bit umzustellen. Doch leider gibt es so viele Mainbords und Konfigurationen das man schnell den Überblick verliert. Lese zur Zeit viel auf Tom's Hardwareguide und ähnlichen Internetseiten.
Ich möchte eigentlich nur mein Mainbord und CPU austauschen und möglichst viele Bauteile aus meinem "Alt-PC" behalten und wieder verwenden. Ist dies überhaupt möglich?
Mein PC besitzt momentan noch folgende Bauteile:
- Mainbord: ASRock K7S41
- CPU: AMD Sempron 2800+
- 1024 MB RAM (DDR PC-400)
- Grafikkarte nVidia GeForce 6200 (AGP)
- IDE Festplatte
Hier wären meine Fragen an euch:
- Aus der aktuelen Chip kann ich entnehmen das der AMD Atholon 64 FX-60 (1.100 €) den selben Sockel wie der zur Zeit billgere AMD Athlon 64 3200+ (145 €) besitzt. Also wäre es doch jetzt von Vorteil ein Mainbord mit dem Sockel 939 zu kaufen und abzuwarten bis der aktuelle Spitzen-CPU alt wird, der Preis verfällt und dann später nachzurüsten oder?
- Kennt Jemand vielleicht ein gutes Mainbord, was es mir ermöglicht möglichst viele Komponenten aus meinem aktuellen PC zu behalten und die oben genannten CPU's aufnehmen kann?
- Wie verträgt sich SuSe mit Dualcore und 64-Bit? Ist das ratsam auf ein solches System jetzt schon umzurüsten?
- Mir würde es auch viel helfen, wenn mir Jemand seine Komponenten aus einem gut funktionierende SuSe-System nennt.
Besten Dank für eure Tipps
mfg
sombrerooo
ich plane demnächst mein System von 32 auf 64 Bit umzustellen. Doch leider gibt es so viele Mainbords und Konfigurationen das man schnell den Überblick verliert. Lese zur Zeit viel auf Tom's Hardwareguide und ähnlichen Internetseiten.
Ich möchte eigentlich nur mein Mainbord und CPU austauschen und möglichst viele Bauteile aus meinem "Alt-PC" behalten und wieder verwenden. Ist dies überhaupt möglich?
Mein PC besitzt momentan noch folgende Bauteile:
- Mainbord: ASRock K7S41
- CPU: AMD Sempron 2800+
- 1024 MB RAM (DDR PC-400)
- Grafikkarte nVidia GeForce 6200 (AGP)
- IDE Festplatte
Hier wären meine Fragen an euch:
- Aus der aktuelen Chip kann ich entnehmen das der AMD Atholon 64 FX-60 (1.100 €) den selben Sockel wie der zur Zeit billgere AMD Athlon 64 3200+ (145 €) besitzt. Also wäre es doch jetzt von Vorteil ein Mainbord mit dem Sockel 939 zu kaufen und abzuwarten bis der aktuelle Spitzen-CPU alt wird, der Preis verfällt und dann später nachzurüsten oder?
- Kennt Jemand vielleicht ein gutes Mainbord, was es mir ermöglicht möglichst viele Komponenten aus meinem aktuellen PC zu behalten und die oben genannten CPU's aufnehmen kann?
- Wie verträgt sich SuSe mit Dualcore und 64-Bit? Ist das ratsam auf ein solches System jetzt schon umzurüsten?
- Mir würde es auch viel helfen, wenn mir Jemand seine Komponenten aus einem gut funktionierende SuSe-System nennt.
Besten Dank für eure Tipps
mfg
sombrerooo