• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Hauppauge WinTV 34xxx models Problem

Poste mal bitte den Inhalt deiner:
Code:
cat /etc/modprobe.conf.local

... habe gerade ein Posting gefunden ich glaube dein Tuner Type könnte 71 sein.

Gruß,

R
 
Da kommt lediglich dieses heraus:

Code:
#
# please add local extensions to this file
#

Hab ich da was falsch gemacht, oder fehlt mir hier einfach was?

In modprobe.conf steht deutlich mehr drin, hat auch mit der installierten Hardware auf dem Computer zu tun. Soll ich das trotzt großer Länge mal posten?
Gruß
Timo
 
Fehlt da was? ... Ja normalerweise steht da noch deine Fernbedienung mit drin? Nein die brauchst du nicht posten, das währe unnötig;

und die
Code:
cat /etc/modprobe.d/tv
?

Gruß,

R
 
...ergibt dies hier:
Code:
alias char-major-81 videodev
options i2c-algo-bit bit_test=1

alias char-major-81-0 off
# YaST configured TV card
# CCKF.MjhMVX22vdD:Hauppauge WinTV 34xxx models
alias char-major-81-1 cx8800
alias char-major-81-2 off
alias char-major-81-3 off

Gruß
Timo
 
Hm! Was wird dir denn in YasT TV aufgelistet, wenn du auf Hauppauge und Hauppauge WinTV 34xxx models und dort unten auf Tuner... klickst?

Der Chip scheint richtig eingetragen, so weit weg kannst das nich sein. Nur ich weiss grad nicht, wo man eintragen könnte dass man das hier probieren kann: Kann das die gleiche sein, wie die Terratec Synergy?
cx88xx card=59 tuner=71

Code:
lsmod | grep cx88
?

Gruß,

R
 
Hm,

ob das die gleiche Karte wie die Synergy ist, weiß ich nicht, dass könnte man ja mal via yast ausprobieren.

Für meine Karte allerdings stehen bei yast gar keine Tuner zur Auswahl, das ist ja das Problem.

Gruß
Timo
 
also ich weiss jetzt nicht,

ich hab gerade gelesen, dass man das modul cx88 entladen kann und dann das Kartenmodel und den Tuner als Option übergeben kann.

Da weiss ich allerdings nicht, wie sowas dann laufen wird.

Gruß,

R
 
revealed schrieb:
also ich weiss jetzt nicht,

ich hab gerade gelesen, dass man das modul cx88 entladen kann und dann das Kartenmodel und den Tuner als Option übergeben kann.

Da weiss ich allerdings nicht, wie sowas dann laufen wird.

Gruß,

R
ich weiß nicht mal, was das bedeutet ;-)
Weißt du denn ungefähr, was ich jetzt tun könnte?

Gruß
Timo
 
mhm.

du möchtest glaube ich diesen Thread ab "POST #29" durchlesen:
http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=247760&page=2

Spiel aber nicht am Quellcode herum! Also nix am Kernel machen und du wirst auch kein 'make' benötigen. Da kann ich dir keine Hilfestellung geben. Mir is das zu Haarig. Sorry.


Gruß,

R
 
Also der Schritt den ich eben durchführen wollte war quasi:
Passend zu deiner Karte von dieser Liste (Tunermodell)
http://www.mjmwired.net/kernel/Documentation/video4linux/CARDLIST.tuner
Das tunermodel suchen und dann eben beim Laden des Moduls übergeben?
Und aus dieser Liste Kartenmodell:
http://www.mjmwired.net/kernel/Documentation/video4linux/CARDLIST.cx88

also quasi erstmal die Ausgabe von:
Code:
lsmod | grep cx88xx
prüfen.

Dann diese cx88xx Module mittels rmmod entladen: (Beispiel):
Code:
rmmod cx88xx

Danach eben wieder laden mit:
Code:
modprobe cx88xx card=(aus liste) tuner=(aus liste)

!! Sache ist halt, das eventuell von einander abhängende Kernelmodule geladen sind, und dass diese alle entsprechend geladen und entladen werden müssten. !!

Das wenn das dann passend funktioniert und erkannt wird erfolg (sollte man) in
Code:
dmesg | grep cx88
sehen, dann kann man überlegen wie man das permanent an das System übergibt, so dass dies beim Neustart des PC zum Tragen kommt.

Aber was mich bei dir TIERISCH irritiert ist das hier:
http://www.mjmwired.net/kernel/Documentation/video4linux/CARDLIST.cx23885

Da gibts ne eigene Liste... also ich weiss nicht, welche kombination da die richtige ist... :S

Gruß,

R
 
Hmm,

blöderweise weiß ich nicht, welches "mein" Tuner ist. auf dem Datenblatt von Hauppauge steht:
Tuner Model: LG TAPE_S001D Mk3
Tuner Formats: (BG/I/DK/LL')
Tuner Audio: Stereo (CX880)
aber ein LG dieser Bezeichung steht nicht auf der Liste...
Ist dann vielleicht no tuner die richtige Wahl?

P.s: Wieso irritiert dich diese Liste? Meine Karte steht doch gar nicht drauf. (oder eben darum?)
 
mhm das wird der Haken sein... auf der Liste stehen aber diverse LG Tuner?
Schau mal nochmal die Ausgabe von LSPCI an, dann kannst du schätzungsweise verstehen, was ich dir mitteilen wollte.

Gruß,

R
 
Ja, diverse LGs stehen da schon...

Kann ich denn da einfach einen nehmen? Und wenn ja, welchen?

Gruß
Timo
 
die lspci habe ich nochmal durchgesehen, weiß aber nicht, worauf du hinaus wolltest. Da stehen halt die Conexant-Sachen drin. Mir ist aber eben niicht klar, was das bedeutet.

Gruß
Timo
 
Ich habe hier gerade noch einen Schnippsel gefunden:
http://forum.gleitz.info/showpost.php?s=b4a4b19604028f99f7e7382394cc6ced&p=195196&postcount=6
Code:
Tuner Model: LG TAPE_S001D Mk3
Decoder: SAA7115

Gruß,

R
 
revealed schrieb:
Ich habe hier gerade noch einen Schnippsel gefunden:
http://forum.gleitz.info/showpost.php?s=b4a4b19604028f99f7e7382394cc6ced&p=195196&postcount=6
Code:
Tuner Model: LG TAPE_S001D Mk3
Decoder: SAA7115

Gruß,

R
Und das bedeutet was?

Gruß
Timo
 
jo ich denke danach solltest du dich auch richten. Mich verwirrt das ja nur und ich kenn mich wie gesagt damit nicht aus.

Hoffentlich hilft dir bald jemand, ders weiss.

Gruß,

R
 
Ich habe auf jeden Fall ne Menge Infos und Ideen gewonnen, wo es genau hakt. Damir bin ich mal definitiv schon ein bisschen weiter.

Thx alot &cu
Timo
 
Oben