Das Handuch des Recivers ist toll, da steht nur das es die Upfate Funktion gibt, nicht was man dazu benötigtTomcatMJ schrieb:Gut, aber was steht denn im Handbuch deines receivers dazu drin was zu einem solchen Update auf der Rechnerseite nötig ist? Ohne zu wissen was man dadrüber denn nun machen muss wird das mit dem Update nämlich vermutlich gar nichts
Meist dürfte man sich da wohl per Terminalemulation mit verbinden und dann ein paar Befehe reintippen um dann per Dateitransfer mit X-Modem oder Z-Modem Transferprotokol etwas raufzuladen...kann aber eben auch ganz anderes benötigt sein, kommt halt auf den Receiver an....(siehe z.B. mmtools für die alte D-BOX 1)
Bis denne,
Tom
hexdump -C /dev/ttyUSB0
cat /dev/ttyUSB0 >Ausgabedaten.raw
jengelh schrieb:Probier mal
und veranlasse das angeschlossene Gerät, etwas zu senden.Code:hexdump -C /dev/ttyUSB0
Alternativ kannst du auch mal einen 2.6.24-Kernel aus SUSE:KOTD versuchen, denn ich kann ja nur raten, ob der Backport nach 2.6.23 funktioniert - ich habe besagte Hardware ja nicht.
Eigentlich bräuchte man jetzt ein Strommessgerät um zu schauen, ob der Treiber es auch wirklich tut und die DB-9-Pins Saft entsprechend den Daten die man nach /dev/ttyUSB0 sendet, abgeben.
hexdump -C /dev/ttyUSB0
hexdump: /dev/ttyUSB0: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
hexdump: /dev/ttyUSB0: Ungültiger Dateideskriptor