• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Installationsfrage Formatierung der Partition. Wichtig!

Hallo,

ich habe mir die neueste Suse version runtergeladen und möchte mir diese nun parallel zu meinem Windows System installieren. Habe das ganze auch schon öfter gemacht und verlief alles ohne Probleme. Jedoch macht mir etwas kleine bedenken bzw ich habe Angst das mir das Setup Daten löscht.

Bei der Installation erstellt mir das Setup einen Vorschlag zur Partitionierung für die Festplatte in meinem Notebook. Er sagt das er die Windows Partition verkleinert um dann dort 10,7GB für sich draus zu machen. Dieser kleinere bereich soll jetzt formatiert werden alle dort vorhandenen daten werden gelöscht.

Kann es sein das Linux die Daten NICHT verschiebt und dann Daten die zufällig auf diesen 10,7GB liegen löscht? Oder geht garnichts verloren?

Alles zu sichern währe zu aufwendig deshalb währ es echt toll wenn die Installation so abläuft das trotz formatierung keine Daten verloren gehen.

Danke schonmal im vorraus !

Gruß
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
ich weiss ja jetzt nicht wie groß und wie viele Partitionen deine Festplatte hat, aber wenn du schon eine Partition hast, die du für Linux verwenden willst, dann lösche diese einfach und wenn du dann Linux installierst, wählst du einfach den unpartitionierten Bereich aus. Da kannste dann keine Fehler machen und auch keine Dateien verlieren.
 
I.d.R. wird von der Partition nur ein Teil des freien nicht belegtem Speicher genommen, in deinem Fall wohl die ca. 10GB. Dieser Platz welche eh leer war, wird dann fuer deine Linux Installation verwendet. Solltest du spaeter merken das die 10GB schon fast zu viel fuer deine Beduerfnisse sind, so kannst du auch im Nachhinein noch weiter den Platz hin und her verschieben. Yast mit seinen Tools kann das.

Jedoch immer genau aufpassen wenn es um Partitionen und vorhandene Daten geht und lieber drei mal hinschauen oder sich Rat holen wenn man sich nicht wirklich sicher ist!
 
Klasse Linux hat alles zerissen.

Also Daten sind alle da es ist soweit auch nichts sooo dramatisches.

Aber Linux hat mittendrin während der installation behauptet das ein Fehler aufgetreten sei. Nun starte ich windows und er hat die partitionen schon erstellt und das auch noch so wie ichs nicht haben wollte habe angegeben 60Gb für windows aber linux hat die partition so gelegt das nichtmal 100MB mehr frei sind ...

Was für möglichst kostenlose und sonst halt auch programme die etwas kostn gibt es damit cih die ganzen partitionen löschen kann und alles C: für windows zurückzuweisen kann?
 
Eine openSuSE Live CD kannst du nehmen und hiermit den Rechner starten. Dann vom Livesystem aus mit Yast deine Partitionen entsprechend der groesse verschieben scheint fuer mich momentan die einfachste Loesung fuer dich zu sein.

P.S. Wenn waerend der Installation v. openSuSE ein Fehler aufgetreten ist, sollte das umpartitionieren ja ohne Fehler ueber die Buehne gegangen sein. Die INstalltion kannst du ja jederzeit ein weiteres mal versuchen. Was ist genau fuer ein Fehler aufgetreten?
 
Oben