Hallo,
ich habe mir die neueste Suse version runtergeladen und möchte mir diese nun parallel zu meinem Windows System installieren. Habe das ganze auch schon öfter gemacht und verlief alles ohne Probleme. Jedoch macht mir etwas kleine bedenken bzw ich habe Angst das mir das Setup Daten löscht.
Bei der Installation erstellt mir das Setup einen Vorschlag zur Partitionierung für die Festplatte in meinem Notebook. Er sagt das er die Windows Partition verkleinert um dann dort 10,7GB für sich draus zu machen. Dieser kleinere bereich soll jetzt formatiert werden alle dort vorhandenen daten werden gelöscht.
Kann es sein das Linux die Daten NICHT verschiebt und dann Daten die zufällig auf diesen 10,7GB liegen löscht? Oder geht garnichts verloren?
Alles zu sichern währe zu aufwendig deshalb währ es echt toll wenn die Installation so abläuft das trotz formatierung keine Daten verloren gehen.
Danke schonmal im vorraus !
Gruß
ich habe mir die neueste Suse version runtergeladen und möchte mir diese nun parallel zu meinem Windows System installieren. Habe das ganze auch schon öfter gemacht und verlief alles ohne Probleme. Jedoch macht mir etwas kleine bedenken bzw ich habe Angst das mir das Setup Daten löscht.
Bei der Installation erstellt mir das Setup einen Vorschlag zur Partitionierung für die Festplatte in meinem Notebook. Er sagt das er die Windows Partition verkleinert um dann dort 10,7GB für sich draus zu machen. Dieser kleinere bereich soll jetzt formatiert werden alle dort vorhandenen daten werden gelöscht.
Kann es sein das Linux die Daten NICHT verschiebt und dann Daten die zufällig auf diesen 10,7GB liegen löscht? Oder geht garnichts verloren?
Alles zu sichern währe zu aufwendig deshalb währ es echt toll wenn die Installation so abläuft das trotz formatierung keine Daten verloren gehen.
Danke schonmal im vorraus !
Gruß