Du traust mir aber viel zu!
Ich hab doch keine Ahnung wie ich ein Netzwerk konfiguriere :???: Ich schaff es auf bearbeiten zu drücken, und ab dann weiß ich nicht was ich tue...
FYI: Das prüft das Script collectNWData. Im Fehlerfalle kommt die MeldungFreddie62 schrieb:...Hast Du mal die MTU überprüft?
Der Fehler taucht allerdings sehr selten auf (Siehe Hits bei den Fehlermeldungen von collectNWData)!!! CND0200W: Die maximal ermittelte MTU ist %1, aber die aktuelle MTU an der Netzwerkkarte %2 ist %3"
dein Netzwerkname.clueless-suse schrieb:ESSID: Kein Plan was das ist?!
Ja.clueless-suse schrieb:Schlüsselart: a)Passphrase b)ASCII c)Hexadecimal (ist im moment auf Passphrase, das wäre doch dann mein Wlan-Key, oder?)
Hier dann bitte auch die am Router anliegende Verschlüsselung einstellen. Wep ist veraltet und schnell zu "knacken".clueless-suse schrieb:Authentifizierungsmodus: a)keine Verschlüsselung b)WEP-offen c)WEP-gemeinsamer Schlüssel d)WEP-PSK e)WEP-EAP (ist im Moment auf WEPoffen)
Ja du musst doch wissen wie dein WLAN verschlüsselt ist. :???:clueless-suse schrieb:Was ist denn bitte die am Router anliegende Verschlüsselung?
Wie wars denn da eingerichtet?clueless-suse (im ersten Post) schrieb:auf meinen Rechner geladen, der früher Windows XP hatte
Ja. Die erste ist dein WLAN, das zweite deine Ethernetkarte.clueless-suse schrieb:Einmal RT2500 mini PCI und dann noch SiS900 Ethernet. Ich konfiguriere die erste, ist das richtig?
Es ist möglich, einen genutzten WEP-Schlüssel und damit die gesamte WEP-Verschlüsselung zu brechen. Es gibt für verschiedene Systeme Zubehör, das durch Mithören einer ausreichenden Menge des Datenverkehrs den verwendeten WEP-Schlüssel berechnen kann, zum Beispiel Aircrack oder Airsnort. Dieser Angriff basiert darauf, möglichst viele Pakete mit gleichem, schwachem Initialisierungsvektor zu haben. So ist es heute bereits möglich, eine WEP-Verschlüsselung in unter einer Minute zu knacken.
Quelle: Wikipedia
clueless-suse schrieb:und hier wissen alle den Wlan-key
Hat nix damit zu tun, dass alle den Key kennenclueless-suse schrieb:wep-gemeinsamer schlüssel
iwlist scanning
Weil du dann den Workaround mit der 54M-Rate in die Konfigdateispeichern kannst. Jedenfalls war es laut deiner Aussage ja dabei schneller oder? Ich sitz nicht vor der Kiste. Und wie man den Workaround in Verbindung mit dem NWM nutzt weiß ich auch nicht, aber in der Konfigdatei wärs doch eigentlich relativ sinnfrei (denke ich doch mal).clueless-suse schrieb:Warum denken wir eigentlich dass das Internet schneller geht, wenn ich die Methode mit ifup konfiguriere, statt mit NWM?)