Hallo!
Ich ärgere mich gerade etwas mit smbmount herum. Auf meinem Schlepptopf mit SuSE 8.2 (s.u.) versuche ich mit wechselnden Optionen, mein Benutzerlaufwerk auf dem Uni-Server zu mounten. Das klappt auch, bis auf eine Kleinigkeit:
Nix Umlauts! Die Datei Sprüche.doc wird mir angezeigt als Spr?che.doc.
Ich mounte als root mit folgendem Befehl
Ich hatte auch schon iso8859-15, iso-8859-9 und utf8 sowie utf16 probiert, was mir keine Rettung brachte.
Leider konnte ich keine man page zum iocharset finden, also eine Liste, welche Zeichensätze infrage kommen, also ob etwa ansinew, windows-1252 oder ähnliche gültige charsets beim (smb)mount Befehl sind. Auch eine WWW-Suche googelte mich nicht zum Ziel.
Wisst Ihr Rat? Danke im voraus!
Ich ärgere mich gerade etwas mit smbmount herum. Auf meinem Schlepptopf mit SuSE 8.2 (s.u.) versuche ich mit wechselnden Optionen, mein Benutzerlaufwerk auf dem Uni-Server zu mounten. Das klappt auch, bis auf eine Kleinigkeit:
Nix Umlauts! Die Datei Sprüche.doc wird mir angezeigt als Spr?che.doc.
Ich mounte als root mit folgendem Befehl
Code:
sbmount //xxxx/xxx /media/u -o username=xxx,workgroup=XXX,uid=xxx,iocharset=iso8859-1,codepage=cp850
Ich hatte auch schon iso8859-15, iso-8859-9 und utf8 sowie utf16 probiert, was mir keine Rettung brachte.
Leider konnte ich keine man page zum iocharset finden, also eine Liste, welche Zeichensätze infrage kommen, also ob etwa ansinew, windows-1252 oder ähnliche gültige charsets beim (smb)mount Befehl sind. Auch eine WWW-Suche googelte mich nicht zum Ziel.
Wisst Ihr Rat? Danke im voraus!