• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Gelöst Kernel-Version: 6.11.8-1-default (64-bit) - Update auf 6.12?

Hallo und einen ruhigen vierten Advent zusammen :)

Was ist denn nun wieder passiert, habe ein
Code:
zypper dup
laufen lassen, zuvor hat mit obigem Kernel alles bestens funktioniert, nach dem zd durchgelaufen war, habe ich neu gestartet und die Kernel-reihen wurden angezeigt, aber dann hat es gestoppt und nach einem "LogIn" gefragt. gleich, was ich eingebe, oS starte nicht normal, bleibt stehen.
Also habe ich im Bootmanager wieder auf der vorherigen 6,11 gestartet.
Jemand eine Idee?

Code:
Betriebssystem: openSUSE Tumbleweed 20241220
KDE-Plasma-Version: 6.2.4
KDE-Frameworks-Version: 6.9.0
Qt-Version: 6.8.1
Kernel-Version: 6.11.8-1-default (64-bit)
Grafik-Plattform: X11
Prozessoren: 12 × AMD Ryzen 5 4500 6-Core Processor
Speicher: 31,1 GiB Arbeitsspeicher
Grafikprozessor: llvmpipe
 

susejunky

Moderator
Teammitglied
Hallo @JonasF4 ,

habe ich neu gestartet und die Kernel-reihen wurden angezeigt, aber dann hat es gestoppt und nach einem "LogIn" gefragt. gleich, was ich eingebe, oS starte nicht normal, bleibt stehen.
...
Jemand eine Idee?
Ist der proprietärer NVIDIA-Treiber installiert?

Sind irgendwelche Factory-Repositories aktiv?

Ich habe heute morgen aktualisiert ...
Code:
Betriebssystem: openSUSE Tumbleweed 20241220
KDE-Plasma-Version: 6.2.4
KDE-Frameworks-Version: 6.9.0
Qt-Version: 6.8.1
Kernel-Version: 6.12.6-1-default (64-bit)
Grafik-Plattform: X11
Prozessoren: 16 × 13th Gen Intel® Core™ i7-1360P
Grafikprozessor: Mesa Intel® Iris® Xe Graphics
... und Alles funktioniert einwandfrei.

Also habe ich im Bootmanager wieder auf der vorherigen 6,11 gestartet.
Was sagte dann
Code:
journalctl -p 3
(als "root" in einer Konsole ausgeführt)

Viele Grüße

susejunky
 
Ähhhh .... schaut irgendwie seltsam aus (finde ich); allerdings habe ich heute Vormittag noch mal ein
Code:
zypper dup
laufen lassen: gleiches Ergebnis, es kommt immer, nachdem die Kernel-Meldungen durchgelaufen sind, die gleiche Meldung
Code:
LogIn:

Hatte ich ja schon mal, aber da wars am nächsten Tag wieder gut, nach einem zd

Code:
~ # journalctl -p 3
Oct 26 13:04:38 o2.box kernel: nouveau 0000:05:00.0: msvld: unable to load firmware data
Oct 26 13:04:38 o2.box kernel: nouveau 0000:05:00.0: msvld: init failed, -19
Oct 26 13:04:42 o2.box kernel: nouveau 0000:05:00.0: msvld: unable to load firmware data
Oct 26 13:04:42 o2.box kernel: nouveau 0000:05:00.0: msvld: init failed, -19
Oct 26 15:39:08 o2.box (sd-pam)[51072]: pam_wtmpdb(login:session): update_logout: Updating logout time did not return SQLITE_DONE: 8
Oct 26 15:39:08 o2.box (sd-pam)[51114]: pam_wtmpdb(login:session): update_logout: Updating logout time did not return SQLITE_DONE: 8
Oct 26 15:42:04 o2.box akonadiserver[2859]: org.kde.pim.akonadiserver: Control process died, exiting!
Oct 26 15:42:04 o2.box dbus-broker-launch[1206]: Activation request for 'org.freedesktop.nm_dispatcher' failed.
Oct 26 15:42:05 o2.box dbus-broker-launch[1206]: Activation request for 'org.freedesktop.nm_dispatcher' failed.
Oct 26 15:42:05 localhost.localdomain dbus-broker-launch[1206]: Activation request for 'org.freedesktop.nm_dispatcher' failed.
Oct 26 15:42:05 localhost.localdomain dbus-broker-launch[1206]: Activation request for 'org.freedesktop.nm_dispatcher' failed.
-- Boot 6486b8f3f6094c19ae3e1883179b00e2 --
Oct 26 17:28:06 o2.box kernel: nouveau 0000:05:00.0: msvld: unable to load firmware data
Oct 26 17:28:06 o2.box kernel: nouveau 0000:05:00.0: msvld: init failed, -19
Oct 26 17:28:10 o2.box kernel: nouveau 0000:05:00.0: msvld: unable to load firmware data
Oct 26 17:28:10 o2.box kernel: nouveau 0000:05:00.0: msvld: init failed, -19
Oct 26 17:33:03 o2.box kernel: nouveau 0000:05:00.0: msvld: unable to load firmware data
Oct 26 17:33:03 o2.box kernel: nouveau 0000:05:00.0: msvld: init failed, -19
Oct 26 17:33:08 o2.box kernel: nouveau 0000:05:00.0: msvld: unable to load firmware data
Oct 26 17:33:08 o2.box kernel: nouveau 0000:05:00.0: msvld: init failed, -19
Oct 26 19:20:55 o2.box (sd-pam)[4081]: pam_systemd(systemd-user:session): Failed to release session: Caller does not belong to any known session.
Oct 26 19:20:55 o2.box dbus-broker-launch[1192]: Activation request for 'org.freedesktop.nm_dispatcher' failed.
Oct 26 19:20:56 localhost.localdomain dbus-broker-launch[1192]: Activation request for 'org.freedesktop.nm_dispatcher' failed.
Oct 26 19:20:56 localhost.localdomain dbus-broker-launch[1192]: Activation request for 'org.freedesktop.nm_dispatcher' failed.
-- Boot 911c5d77158a437f8789898a5c8bf5d9 --
Oct 27 12:20:04 o2.box kernel: nouveau 0000:05:00.0: msvld: unable to load firmware data
Oct 27 12:20:04 o2.box kernel: nouveau 0000:05:00.0: msvld: init failed, -19
Oct 27 12:20:08 o2.box kernel: nouveau 0000:05:00.0: msvld: unable to load firmware data
Oct 27 12:20:08 o2.box kernel: nouveau 0000:05:00.0: msvld: init failed, -19
Oct 27 12:32:41 o2.box kernel: nouveau 0000:05:00.0: msvld: unable to load firmware data
Oct 27 12:32:41 o2.box kernel: nouveau 0000:05:00.0: msvld: init failed, -19
Oct 27 12:32:45 o2.box kernel: nouveau 0000:05:00.0: msvld: unable to load firmware data
Oct 27 12:32:45 o2.box kernel: nouveau 0000:05:00.0: msvld: init failed, -19
Oct 27 12:55:38 o2.box kernel: nouveau 0000:05:00.0: msvld: unable to load firmware data
Oct 27 12:55:38 o2.box kernel: nouveau 0000:05:00.0: msvld: init failed, -19
Oct 27 14:00:24 o2.box ark[17053]: kf.xmlgui: Shortcut for action  "close" "" set with QAction::setShortcut()! Use KActionCollection::setDefaultShor>
Oct 27 14:00:36 o2.box ark[17053]: kf.xmlgui: Shortcut for action  "close" "" set with QAction::setShortcut()! Use KActionCollection::setDefaultShor>
Oct 27 14:00:53 o2.box ark[17053]: kf.xmlgui: Shortcut for action  "close" "" set with QAction::setShortcut()! Use KActionCollection::setDefaultShor>
Oct 27 14:01:15 o2.box ark[17280]: kf.xmlgui: Shortcut for action  "close" "" set with QAction::setShortcut()! Use KActionCollection::setDefaultShor>
Oct 27 14:01:15 o2.box ark[17280]: kf.xmlgui: Shortcut for action  "file_show_properties" "Eigenschaften" set with QAction::setShortcut()! Use KActi>
Oct 27 15:19:22 o2.box dbus-broker-launch[1185]: Activation request for 'org.freedesktop.nm_dispatcher' failed.
Oct 27 15:19:22 localhost.localdomain dbus-broker-launch[1185]: Activation request for 'org.freedesktop.nm_dispatcher' failed.
Oct 27 15:19:23 localhost.localdomain dbus-broker-launch[1185]: Activation request for 'org.freedesktop.nm_dispatcher' failed.
-- Boot 24e4444d357b44718ae4431de42b2e17 --
lines 1-44
 
Nach erneutem zypper dup keine Änderung, musste wieder von Kernel 6.11. starten
hier mal die Repos, leider nur als Bild

Code:
Betriebssystem: openSUSE Tumbleweed 20241220
KDE-Plasma-Version: 6.2.4
KDE-Frameworks-Version: 6.9.0
Qt-Version: 6.8.1
Kernel-Version: 6.11.8-1-default (64-bit)
Grafik-Plattform: X11
Prozessoren: 12 × AMD Ryzen 5 4500 6-Core Processor
Speicher: 31,1 GiB Arbeitsspeicher
Grafikprozessor: llvmpipe
 

Anhänge

  • 20241223_1320_repos.png
    20241223_1320_repos.png
    267,5 KB · Aufrufe: 4
Anscheinend ein Bug mit der Firmware von Nvidia/Nouveau.......

Daher poste mal:
Code:
inxi -G
und
Code:
zypper se -si nvidia
 
Hallo @Sauerland

Code:
~ # inxi -G
Graphics:
  Device-1: NVIDIA GK208B [GeForce GT 710] driver: nvidia v: 470.256.02
  Display: unspecified server: X.Org v: 21.1.14 with: Xwayland v: 24.1.4
    driver: X: loaded: modesetting unloaded: vesa gpu: nvidia,nvidia-nvswitch
    resolution: 1920x1080~60Hz
  API: EGL v: 1.5 drivers: kms_swrast,nvidia,swrast
    platforms: gbm,x11,surfaceless,device
  API: OpenGL v: 4.6.0 compat-v: 4.5 vendor: mesa v: 24.3.1
    renderer: llvmpipe (LLVM 19.1.6 256 bits)
  API: Vulkan Message: No Vulkan data available.
~ # zypper se -si nvidia
Loading repository data...
Reading installed packages...

S  | Name                             | Type    | Version                    | Arch   | Repository
---+----------------------------------+---------+----------------------------+--------+------------------------
i  | kernel-firmware-nvidia           | package | 20241211-1.1               | noarch | repo-oss
i  | libnvidia-egl-wayland1           | package | 1.1.17-1.1                 | x86_64 | repo-oss
i+ | nvidia-computeG05                | package | 470.256.02-64.3            | x86_64 | repo-non-free
i+ | nvidia-computeG05                | package | 470.256.02-64.3            | x86_64 | nVidia Graphics Drivers
i+ | nvidia-computeG05-32bit          | package | 470.256.02-64.3            | x86_64 | repo-non-free
i+ | nvidia-computeG05-32bit          | package | 470.256.02-64.3            | x86_64 | nVidia Graphics Drivers
i+ | nvidia-gfxG05-kmp-default        | package | 470.256.02_k6.11.8_1-64.35 | x86_64 | repo-non-free
i+ | nvidia-gfxG05-kmp-default        | package | 470.256.02_k6.11.8_1-64.35 | x86_64 | nVidia Graphics Drivers
i+ | nvidia-glG05                     | package | 470.256.02-64.3            | x86_64 | repo-non-free
i+ | nvidia-glG05                     | package | 470.256.02-64.3            | x86_64 | nVidia Graphics Drivers
i+ | nvidia-glG05-32bit               | package | 470.256.02-64.3            | x86_64 | repo-non-free
i+ | nvidia-glG05-32bit               | package | 470.256.02-64.3            | x86_64 | nVidia Graphics Drivers
i+ | openSUSE-repos-Tumbleweed-NVIDIA | package | 20240712.dd8c2eb-2.1       | x86_64 | repo-oss
~ #

Brauche ich die alle =>

Code:
# Status             Paket                          | Zusammenfassung                          | Installiert (Verfügbar)   | 5

[Behalten]           libdrm_nouveau2                | Userspace interface for Kernel DRM se... | 2.4.124-1.1               |   38,0 KiB
[Behalten]           libvdpau_nouveau               | VDPAU state tracker for Nouveau          | 24.3.1-397.2              |       98 B
[Nicht installieren] Mesa-dri-nouveau               | Mesa DRI plug-in for 3D acceleration ... | (24.3.1-1699.401.pm.1)    |       14 B
[Nicht installieren] Mesa-dri-nouveau-32bit         | Mesa DRI plug-in for 3D acceleration ... | (24.3.1-1699.401.pm.1)    |       14 B
[Nicht installieren] libdrm_nouveau2-32bit          | Userspace interface for Kernel DRM se... | (2.4.124-1.1)             |   37,4 KiB
[Nicht installieren] libvdpau_nouveau-32bit         | VDPAU state tracker for Nouveau          | (24.3.1-1699.401.pm.1)    |       98 B
[Nicht installieren] libvulkan_nouveau              | Mesa vulkan driver for NVK (Nouveau V... | (24.3.1-1699.401.pm.1)    |   16,3 MiB
[Nicht installieren] libvulkan_nouveau-32bit        | Mesa vulkan driver for NVK (Nouveau V... | (24.3.1-1699.401.pm.1)    |   16,6 MiB
[Nicht installieren] libvulkan_nouveau-32bit-debuginfo | Debug information for package libvulk... | (24.3.1-1699.401.pm.1)    |   28,5 MiB
[Nicht installieren] libvulkan_nouveau-debuginfo    | Debug information for package libvulk... | (24.3.1-1699.401.pm.1)    |   33,6 MiB
[Nicht installieren] xf86-video-nouveau             | Beschleunigter Open-Source-Treiber fü... | (1.0.18-1.1)              |  210,3 KiB
 
Zuletzt bearbeitet:

susejunky

Moderator
Teammitglied
Anscheinend ein Bug mit der Firmware von Nvidia/Nouveau.......
Die gezeigten Fehlermeldungen sind vom 26./27. Oktober ...

Code:
~ # zypper se -si nvidia
Loading repository data...
Reading installed packages...

S | Name | Type | Version | Arch | Repository
---+----------------------------------+---------+----------------------------+--------+------------------------
i | kernel-firmware-nvidia | package | 20241211-1.1 | noarch | repo-oss
i | libnvidia-egl-wayland1 | package | 1.1.17-1.1 | x86_64 | repo-oss
i+ | nvidia-computeG05 | package | 470.256.02-64.3 | x86_64 | repo-non-free
i+ | nvidia-computeG05 | package | 470.256.02-64.3 | x86_64 | nVidia Graphics Drivers
i+ | nvidia-computeG05-32bit | package | 470.256.02-64.3 | x86_64 | repo-non-free
i+ | nvidia-computeG05-32bit | package | 470.256.02-64.3 | x86_64 | nVidia Graphics Drivers
i+ | nvidia-gfxG05-kmp-default | package | 470.256.02_k6.11.8_1-64.35 | x86_64 | repo-non-free
i+ | nvidia-gfxG05-kmp-default | package | 470.256.02_k6.11.8_1-64.35 | x86_64 | nVidia Graphics Drivers
i+ | nvidia-glG05 | package | 470.256.02-64.3 | x86_64 | repo-non-free
i+ | nvidia-glG05 | package | 470.256.02-64.3 | x86_64 | nVidia Graphics Drivers
i+ | nvidia-glG05-32bit | package | 470.256.02-64.3 | x86_64 | repo-non-free
i+ | nvidia-glG05-32bit | package | 470.256.02-64.3 | x86_64 | nVidia Graphics Drivers
i+ | openSUSE-repos-Tumbleweed-NVIDIA | package | 20240712.dd8c2eb-2.1 | x86_64 | repo-oss
~ #
Nachdem meine Frage nach dem proprietären NVIDIA-Treiber bislang unbeantwortet blieb, hier nun die Antwort.
 
Ist der proprietärer NVIDIA-Treiber installiert?
Nachdem meine Frage nach dem proprietären NVIDIA-Treiber bislang unbeantwortet blieb, hier nun die Antwort.
Ich sehe keine Antwort, jedenfalls sehe ich nix ... aber hier noch => zu deiner Frage


Code:
# Status             Paket                          | Zusammenfassung                          | Installiert (Verfügbar)   | 5

[Behalten]           kernel-firmware-nvidia         | Kernel firmware files for Nvidia Tegr... | 20241211-1.1              |   38,3 MiB
[Behalten]           libdrm_nouveau2                | Userspace interface for Kernel DRM se... | 2.4.124-1.1               |   38,0 KiB
[Behalten]           libnvidia-egl-wayland1         | The EGLStream-based Wayland external ... | 1.1.17-1.1                |  109,7 KiB
[Behalten]           nvidia-computeG05              | NVIDIA driver for computing with GPGPU   | 470.256.02-64.3           |   51,2 MiB
[Behalten]           nvidia-computeG05-32bit        | 32bit NVIDIA driver for computing wit... | 470.256.02-64.3           |   49,5 MiB
[Behalten]           nvidia-gfxG05-kmp-default      | NVIDIA graphics driver kernel module ... | 470.256.02_k6.11.8_1-64.35 |  114,6 MiB
[Behalten]           nvidia-glG05                   | NVIDIA OpenGL libraries for OpenGL ac... | 470.256.02-64.3           |   75,6 MiB
[Behalten]           nvidia-glG05-32bit             | 32bit NVIDIA OpenGL libraries for Ope... | 470.256.02-64.3           |   58,9 MiB
[Behalten]           openSUSE-repos-Tumbleweed-NVIDIA | openSUSE NVIDIA repository definitions   | 20240712.dd8c2eb-2.1      |      284 B
[Nicht installieren] asusfan                        | Fan Control for Nvidia-Based ASUS Gra... | (0.1-209.2)               |   73,4 KiB
[Nicht installieren] bumblebee                      | NVidia Optimus support for GNU/Linux ... | (3.2.1-14.19)             |  149,3 KiB
[Nicht installieren] bumblebee-status-module-nvidia | Displays GPU name, temperature and me... | (2.1.5-4.2)               |    3,1 KiB
[Nicht installieren] bumblebee-status-module-nvidia-optimus-manager | GPU selection for NVIDIA optimus usin... | (2.1.5-4.2)               |      737 B
[Nicht installieren] bumblebee-status-module-nvidia-prime | GPU selection for NVIDIA optimus usin... | (2.1.5-4.2)               |    2,0 KiB
[Nicht installieren] ffnvcodec-devel                | FFmpeg version of NVIDIA codec API he... | (12.2.72.0-1.1)           |  429,6 KiB
[Nicht installieren] hwloc-gl                       | OpenGL Plugin for HWLOC (NVIDIA Only)    | (2.10.0-1.3)              |   14,1 KiB
[Nicht installieren] kernel-firmware-nvidia-gsp-G06 | Kernel firmware file for open NVIDIA ... | (535.86.05-3.4)           |   58,8 MiB
[Nicht installieren] kernel-firmware-nvidia-gspx-G06 | Kernel firmware file for open NVIDIA ... | (550.135-70.1)            |   58,9 MiB
[Nicht installieren] kernel-firmware-nvidia-gspx-G06-cuda | Kernel firmware file for open NVIDIA ... | (560.35.03-1.2)           |   65,6 MiB
[Nicht installieren] libdrm_nouveau2-32bit          | Userspace interface for Kernel DRM se... | (2.4.124-1.1)             |   37,4 KiB
[Nicht installieren] libnvidia-egl-gbm-devel        | Development package for libnvidia-egl... | (1.1.2-2.1)               |    1,4 KiB
[Nicht installieren] libnvidia-egl-gbm1             | The GBM EGL external platform library    | (1.1.2-2.1)               |   31,6 KiB
[Nicht installieren] libnvidia-egl-wayland-devel    | Development package for libnvidia-egl... | (1.1.17-1.1)              |    6,2 KiB
[Nicht installieren] libnvidia-egl-wayland1-32bit   | The EGLStream-based Wayland external ... | (1.1.17-1.1)              |   77,9 KiB
[Nicht installieren] libnvidia-egl-x11-devel        | Development package for libnvidia-egl... | (1.0.1-1.1)               |   12,1 KiB
[Nicht installieren] libnvidia-egl-x111             | NVIDIA XLib and XCB EGL Platform Library | (1.0.1-1.1)               |  160,5 KiB
[Nicht installieren] nvdock                         | Tray icon for launching NVIDIA Settings  | (1.02-14.19)              |   31,6 KiB
[Nicht installieren] nvidia-compute-G06             | NVIDIA driver for computing with GPGPU   | (550.135-28.1)            |  185,7 MiB
[Nicht installieren] nvidia-compute-G06-32bit       | 32bit NVIDIA driver for computing wit... | (550.135-28.1)            |  164,8 MiB
[Nicht installieren] nvidia-compute-utils-G06       | NVIDIA driver tools for computing wit... | (550.135-28.1)            |    1,8 MiB
[Nicht installieren] nvidia-computeG04              | NVIDIA driver for computing with GPGPU   | (390.157-48.3)            |   36,9 MiB
[Nicht installieren] nvidia-computeG04-32bit        | 32bit NVIDIA driver for computing wit... | (390.157-48.3)            |   33,9 MiB
[Nicht installieren] nvidia-driver-G06-kmp-default  | NVIDIA graphics driver kernel module ... | (550.135_k6.11.8_1-28.1)  |  161,2 MiB
[Nicht installieren] nvidia-drivers-G06             | Meta package for full installations (... | (550.135-28.1)            |          
[Nicht installieren] nvidia-drivers-minimal-G06     | Meta package for compute only install... | (550.135-28.1)            |          
[Nicht installieren] nvidia-gfxG04-kmp-default      | NVIDIA graphics driver kernel module ... | (390.157_k6.11.8_1-48.26) |   65,2 MiB
[Nicht installieren] nvidia-gfxG04-kmp-pae          | NVIDIA graphics driver kernel module ... | (390.157_k6.11.8_1-48.25) |   36,0 MiB
[Nicht installieren] nvidia-gl-G06                  | NVIDIA OpenGL libraries for OpenGL ac... | (550.135-28.1)            |  359,6 MiB
[Nicht installieren] nvidia-gl-G06-32bit            | 32bit NVIDIA OpenGL libraries for Ope... | (550.135-28.1)            |  131,4 MiB
[Nicht installieren] nvidia-glG04                   | NVIDIA OpenGL libraries for OpenGL ac... | (390.157-48.3)            |   71,9 MiB
[Nicht installieren] nvidia-glG04-32bit             | 32bit NVIDIA OpenGL libraries for Ope... | (390.157-48.3)            |   61,5 MiB
[Nicht installieren] nvidia-libXNVCtrl              | Library providing the NV-CONTROL API     | (565.77-1.1)              |   43,8 KiB
[Nicht installieren] nvidia-libXNVCtrl-devel        | Development files for libXNVCtrl         | (565.77-1.1)              |  254,8 KiB
[Nicht installieren] nvidia-open-driver-G06-signed-cuda-default-devel | Devel Package to nvidia-open-driver-G... | (565.57.01-2.2)           |    8,7 MiB
[Nicht installieren] nvidia-open-driver-G06-signed-cuda-kmp-default | NVIDIA open kernel module driver for ... | (565.57.01_k6.12.6_1-2.2) |    7,2 MiB
[Nicht installieren] nvidia-open-driver-G06-signed-default-devel | Devel Package to nvidia-open-driver-G... | (550.135-2.2)             |    8,3 MiB
[Nicht installieren] nvidia-open-driver-G06-signed-kmp-default | NVIDIA open kernel module driver for ... | (550.135_k6.12.6_1-2.2)   |    6,4 MiB
[Nicht installieren] nvidia-settings                | Configure the NVIDIA graphics driver     | (565.77-1.1)              |    1,6 MiB
[Nicht installieren] nvidia-texture-tools           | NVIDIA Texture Tools                     | (2.1.2-2.13)              |    1,6 MiB
[Nicht installieren] nvidia-utils-G06               | NVIDIA driver tools                      | (550.135-28.1)            |  348,4 KiB
[Nicht installieren] nvidia-video-G06               | NVIDIA graphics driver for GeForce 70... | (550.135-28.1)            |   11,2 MiB
[Nicht installieren] nvidia-video-G06-32bit         | 32bit NVIDIA graphics driver for GeFo... | (550.135-28.1)            |   14,9 MiB
[Nicht installieren] nvtop                          | A (h)top like task monitor for NVIDIA... | (3.1.0+38-1.1)            |  196,5 KiB
[Nicht installieren] openSUSE-repos-MicroOS-NVIDIA  | openSUSE NVIDIA repository definitions   | (20240712.dd8c2eb-2.1)    |      284 B
[Nicht installieren] openSUSE-repos-Slowroll-NVIDIA | openSUSE NVIDIA repository definitions   | (20240712.dd8c2eb-2.1)    |      284 B
[Nicht installieren] pcp-pmda-nvidia-gpu            | Performance Co-Pilot (PCP) metrics fo... | (6.2.1-2.2)               |   80,2 KiB
[Nicht installieren] suse-prime                     | GPU (nvidia/intel) selection for NVID... | (0.8.17-1.1)              |   44,8 KiB
[Nicht installieren] x11-video-nvidiaG04            | NVIDIA graphics driver for GeForce 40... | (390.157-48.3)            |   59,7 MiB
[Nicht installieren] x11-video-nvidiaG04-32bit      | 32bit NVIDIA graphics driver for GeFo... | (390.157-48.3)            |   50,2 MiB
[Nicht installieren] x11-video-nvidiaG05            | NVIDIA graphics driver for GeForce 60... | (470.256.02-64.3)         |  389,0 MiB
[Nicht installieren] x11-video-nvidiaG05-32bit      | 32bit NVIDIA graphics driver for GeFo... | (470.256.02-64.3)         |   76,9 MiB
[Nicht installieren] xf86-video-nouveau             | Beschleunigter Open-Source-Treiber fü... | (1.0.18-1.1)              |  210,3 KiB
[Nicht installieren] xf86-video-nv                  | NVIDIA-Videotreiber für den Xorg-X-Se... | (2.1.23-1.2)              |  177,1 KiB

Die gezeigten Fehlermeldungen sind vom 26./27. Oktober ...
woher soll ich neuere hernehmen?
 
Habe die Treiber-Seite nun durchgesehen, aber was ist dort der korrekte Link, bzw. Treiber?
Oder ist das, was in der Repo angezeigt wird, ausreichend?
Ich bin kein Profi, also ein Satz mehr als Erklärung wäre schon gut, danke.
 

susejunky

Moderator
Teammitglied
Hallo @JonasF4 ,

woher soll ich neuere hernehmen?

meine Anmerkung war lediglich ein Hinweis darauf, dass diese Meldungen (da sie nunmehr fast 2 Monate alt sind) nicht unbedingt direkt mit Deinem aktuellen Problem zusammenhängen.

Aber vielleicht gab es noch weitere Fehlermeldungen. Aus der Zeile "lines 1-44" lässt sich leider nicht erkennen, ob Du den Pager hast weiterlaufen lassen und ob es noch weitere Meldungen gab oder nicht.

Aus Deinen weiteren Angaben ist ersichtlich, dass Du den proprietären NVIDIA-Treiber verwendest. Dazu kann ich Dir, mangels entsprechender Hardware, nicht weiterhelfen. Aber ich denke es wäre für potentielle Helfer noch wichtig zu wissen, ob Du auf Deinem Rechner secureboot aktiviert hast.

Viele Grüße

susejunky
 
Danke für die für mich nachvollziehbare Erklärung, seit längerer Zeit beschäftige ich mit Linux, speziell mit Tumbleweed und bin auch sehr interessiert, aber leider noch immer ein Leie ;)
secureboot ist nicht aktiviert.
Nochmals ein Danke bis hierher und ein ruhiges Weihnachten, oder schöne Feiertage. Erst am Freitag bin ich wieder hier online, da gleich Familie und PC ist aus. VG Jonas
 
Zwischeninfo @susejunky + @Sauerland

Starte ich normal mit 6.12, dann kommt am Ende des Kernelablaufes eine Eingabe-Abfrage / ich gebe dort root & pw ein dann kommt "have fun" und der Ablauf stoppt.
Beim Start von Kernel 6.11 kommen keine Probleme und Tumbleweed startet normal.

Hilft das weiter => inxi -F

Code:
~ # inxi -F
System:
  Host:  Kernel: 6.11.8-1-default arch: x86_64 bits: 64
  Console: pty pts/1 Distro: openSUSE Tumbleweed 20241223
Machine:
  Type: Desktop Mobo: ASUSTeK model: PRIME B450-PLUS v: Rev X.0x
    serial: 240132562800905 BIOS: American Megatrends v: 4402 date: 12/13/2023
CPU:
  Info: 6-core model: AMD Ryzen 5 4500 bits: 64 type: MT MCP cache: L2: 3 MiB
  Speed (MHz): avg: 400 min/max: 400/3600 cores: 1: 400 2: 400 3: 400 4: 400
    5: 400 6: 400 7: 400 8: 400 9: 400 10: 400 11: 400 12: 400
Graphics:
  Device-1: NVIDIA GK208B [GeForce GT 710] driver: nvidia v: 470.256.02
  Display: unspecified server: X.Org v: 21.1.14 with: Xwayland v: 24.1.4
    driver: X: loaded: modesetting unloaded: vesa gpu: nvidia,nvidia-nvswitch
    resolution: 1920x1080~60Hz
  API: EGL v: 1.5 drivers: kms_swrast,nvidia,swrast
    platforms: gbm,x11,surfaceless,device
  API: OpenGL v: 4.6.0 compat-v: 4.5 vendor: mesa v: 24.3.1
    renderer: llvmpipe (LLVM 19.1.6 256 bits)
  API: Vulkan Message: No Vulkan data available.
Audio:
  Device-1: NVIDIA GK208 HDMI/DP Audio driver: snd_hda_intel
  Device-2: Advanced Micro Devices [AMD/ATI] Renoir Radeon High Definition
    Audio driver: snd_hda_intel
  Device-3: Advanced Micro Devices [AMD] Family 17h/19h/1ah HD Audio
    driver: snd_hda_intel
  API: ALSA v: k6.11.8-1-default status: kernel-api
Network:
  Device-1: Realtek RTL8111/8168/8211/8411 PCI Express Gigabit Ethernet
    driver: r8169
  IF: enp3s0 state: up speed: 1000 Mbps duplex: full mac: 62:08:35:64:c3:00
  IF-ID-1: wg0-mullvad state: unknown speed: N/A duplex: N/A mac: N/A
Bluetooth:
  Device-1: Microsoft Nano Transceiver v1.0 for Bluetooth
    driver: hid-generic,usbhid type: USB
Drives:
  Local Storage: total: 338.79 GiB used: 34 GiB (10.0%)
  ID-1: /dev/sda vendor: Intenso model: N/A size: 111.79 GiB
  ID-2: /dev/sdb vendor: Leven model: JAJS300M120C size: 111.79 GiB
  ID-3: /dev/sdc vendor: OCZ model: VERTEX PLUS R2 size: 115.21 GiB
Partition:
  ID-1: / size: 43.01 GiB used: 11.98 GiB (27.9%) fs: ext4 dev: /dev/sda3
  ID-2: /home size: 60.75 GiB used: 22.02 GiB (36.2%) fs: xfs dev: /dev/sda4
Swap:
  ID-1: swap-1 type: partition size: 6 GiB used: 0 KiB (0.0%) dev: /dev/sda2
Sensors:
  System Temperatures: cpu: 30.6 C mobo: N/A
  Fan Speeds (rpm): N/A
Info:
  Memory: total: 32 GiB available: 31.14 GiB used: 3.44 GiB (11.0%)
  Processes: 340 Uptime: 0h 15m Shell: Bash inxi: 3.3.36
~ #

Weitere INFO Tumbleweed

Code:
Bereit …: 0%
WARNUNG: UEFI-Firmware kann im veralteten BIOS-Modus nicht aktualisiert werden
Siehe https://github.com/fwupd/fwupd/wiki/PluginFlag:legacy-bios für weitere Informationen.
Host-Sicherheitskennung: HSI:0! (v1.9.25)

HSI-1
✔ Abgesicherte Plattform:        Gesperrt
✔ Unterstützte CPU:              Gültig
✔ UEFI-Bootdienst-Variablen:     Gesperrt
✘ TPM v2.0:                      Nicht gefunden

HSI-2
✔ IOMMU:                         Aktiviert
✔ Fehlerdiagnose der Plattform:  Gesperrt
✘ SPI-Schreibschutz:             Deaktiviert

HSI-3
✘ SPI-Wiederholungsschutz:       Nicht unterstützt
✘ CET Platform:                  Nicht unterstützt
✘ DMA-Schutz vor dem Booten:     Deaktiviert
✘ Im Leerlauf anhalten:          Deaktiviert
✘ Im RAM anhalten:               Aktiviert

HSI-4
✔ SMAP:                          Aktiviert
✘ Prozessor-Rückrollschutz:      Deaktiviert
✘ Verschlüsselter RAM:           Nicht unterstützt

Laufzeit-Suffix -!
✔ fwupd-Plugins:                 Unverdorben
✘ Linux-Kernel-Sperrung:         Deaktiviert
✘ Linux-Auslagerung:             Entschlüsselt
✘ Linux-Kernel:                  Verdorben
✘ Sicherer UEFI-Boot:            Deaktiviert

Dieses System hat eine niedrige HSI-Sicherheitsstufe.
 » https://fwupd.github.io/hsi.html#low-security-level

Dieses System hat HSI-Laufzeitprobleme.
 » https://fwupd.github.io/hsi.html#hsi-runtime-suffix

Host-Sicherheitsereignisse
  2024-08-31 21:00:39:  ✘ Kernel ist verschmutzt
  2024-07-28 20:12:40:  ✔ IOMMU-Geräteschutz aktiviert
  2024-07-28 20:12:40:  ✔ Fehlerdiagnose der Plattform geändert: Nicht unterstützt → Gesperrt
  2024-07-28 20:12:40:  ✘ DMA-Schutz vor dem Booten geändert: Ungültig → Deaktiviert
  2024-07-28 20:12:40:  ✔ SMAP geändert: Nicht unterstützt → Aktiviert

Wieso ist mein Kern verdorben .... 😢
 
Zuletzt bearbeitet:

susejunky

Moderator
Teammitglied
Hallo @JonasF4 ,

Starte ich normal mit 6.12, dann kommt am Ende des Kernelablaufes eine Eingabe-Abfrage / ich gebe dort root & pw ein dann kommt "have fun"
das hört sich zunächst nach einem ganz normalen Systemstart zur nicht-grafischen Oberfläche an ...

und der Ablauf stoppt.
Kannst Du danach tatsächlich keine weiteren Eingaben machen wie z.B.
Code:
startplasma-x11

Weitere INFO Tumbleweed
Mit welchem Befehl hast Du die darauf gezeigte Ausgabe erhalten?

Viele Grüße

susejunky
 
Hallo @susejunky
gestern Abend habe ich noch mal verschiedenes probiert:

Nachdem die Kernelmeldungen alle durchgelaufen sind, habe ich versuchsweise root + Pw eingegeben, dann kommt eine kurze Meldung (habe ich nicht mehr im Kopf) und "have fun" ....
danach kann ich eingeben, was ich möchte, es bleibt dann nach einem erneuten "...... have fun" stehen.
Gebe ich gleich startplasma-x11 ein passiert nichts, gebe ich das nach dem "have fun" ein, passiert auch wieder nichts.

Dann habe ich eine aktuelle Biuld von Tumbleweed (Iso) mit Rufus auf einen Stick gezogen, damit lediglich eine Aktualisierung der Linux-Part vorgenommen. Das hatte auch funktioniert, ausser dass ich anschließend wider nur von 6.11 booten konnte und - ich nun keine Netzwerkverbindung mehr habe. Heißt, Windows 11 und Leap 15 kann ich mit Grub2 ansteuern, nur eben Tumbleweed weiterhin nur den Kernel 6.11 laden.
Beim Start mit 6.12. --- kommen gleiche Meldungen wie zuvor beschrieben.
Später werde ich noch mal die Tumbleweed Aktualisierung durchlaufen lassen, dann habe ich mehr Zeit.

Mit welchem Befehl hast Du die darauf gezeigte Ausgabe erhalten?
Ich erhalte mit Klick auf die Windows-Taste und i die Systeminfo angezeigt, diese hatte ich oben einkopiert.

Danke nochmal für die Hilfe.
 

susejunky

Moderator
Teammitglied
Hallo @JonasF4 ,

solange sich kein NVIDIA-Kundiger meldet, könntest Du noch ein paar weitere Informationen bereitstellen; z.B. ...

Nachdem die Kernelmeldungen alle durchgelaufen sind, habe ich versuchsweise root + Pw eingegeben, dann kommt eine kurze Meldung (habe ich nicht mehr im Kopf) und "have fun" ....
danach kann ich eingeben, was ich möchte, es bleibt dann nach einem erneuten "...... have fun" stehen.
... könntest Du von dieser Situation ein Bild machen (z.B. mit dem Smartfon) ...

... und nachdem Du einmal versucht hast den Kernel 6.12 zu starten, starte den Kernel 6.11, führe den folgenden Befehls (als Benutzer "root" in einer Konsole) aus
Code:
journalctl --no-hostname --no-pager --full --utc -b -1 -p 3 > ~/JonasF4_Log.txt
und hänge die dabei erzeugte Datei JonasF4_Log.txt zusammen mit dem obigen Foto an Deinen nächsten Beitrag.

Viele Grüße

susejunky
 
@susejunky

hier die Bilder Kernel 6.12 und 6.11.

Code:
journalctl --no-hostname --no-pager --full --utc -b -1 -p 3 > ~/JonasF4_Log.txt
was soll das anzeigen? Eine JonasF4 Datei gibt es nicht, auch keinen solchen Nutzer.
Bei allen 3 Platten habe ich einen anderen Namen/Bezeichnung; der JonasF4 ist nur der
Name für das Linux-Forum.
 

Anhänge

  • 20241228_start_Kernel_6.12.jpg
    20241228_start_Kernel_6.12.jpg
    178,1 KB · Aufrufe: 6
  • 20241228_start_eingaben_Kernel_6.12.6-1.jpg
    20241228_start_eingaben_Kernel_6.12.6-1.jpg
    140,4 KB · Aufrufe: 6
  • 20241228__zypper_dup_Kernel_6.11.jpg
    20241228__zypper_dup_Kernel_6.11.jpg
    303,6 KB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet:

susejunky

Moderator
Teammitglied
Hallo @JonasF4 ,

Dein erstes Bild zeigt, dass Dein System mit Kernel 6.12.6 erfolgreich startet, allerdings nur bis zum multi-user.target (aka runlevel 3); d.h. die grafische Benutzeroberfläche wird nicht gestartet.

Dein zweites Bild zeigt, dass der Befehl startplasma-x11 nicht erfolgreich durchgeführt werden konnte, weil der X-Server nicht aktiv ist.

Meines Erachtens deutet das alles auf ein Problem mit Deiner Grafikkarte hin.

Laut Deinem Beitrag #12 nutzt Du eine NVIDIA GK208B [GeForce GT 710]. NVIDIA sagt, dass dafür ein Treiber der Version 470.256.02 (G05 ?) benötigt wird und wenn ich diesen Beitrag von der openSUSE Mailingliste richtig verstehe, dann sind diese Treiber nicht so ohne weiteres mit Kernel 6.12 lauffähig.

Eine Lösungsansatz wäre, den proprietären NVIDIA-Treiber vollständig (!) aus Deinem System zu entfernen und den nouveau-Treiber zu nutzen.

Am Besten ist es, Du wartest, bis Dir ein NVIDIA-kundiger weiter hilft.

Viele Grüße

susejunky
 
Puh, viel Input für no graphik-output .... :)

Jetzt guck eich noch mal was da auf K 6.12 von Nvidia genau installiert ist und installiere diesen Treiber noch mal nach (von der Nvidia-Seite, deinem Link). Wenns dann noch immer nicht läuft, schmeiße ich alles! runter und gehe auf nouveou Treiber.
Sollte das alles in die Hose gehen, habe ich noch mein (derzeitiges) Leap, ansonsten melde ich mich später noch mal, mit aktuellen Details.
 
Eine Lösungsansatz wäre, den proprietären NVIDIA-Treiber vollständig (!) aus Deinem System zu entfernen und den nouveau-Treiber zu nutzen.
Dann kannst du auch schauen, ob der nouveau funktioniert.
Nvidia komplett entfernt, der nouveau-Treiber läuft fehlerfrei, die Kernelmeldungen laufen beim Start durch, dann startet Plasma X11, wie zuvor auch. Danke für die Tips.
Allerdings habe ich weder unter Kernel 6.11 noch mit 6.12 eine Netzwerkverbindung hinbekommen; ich habe drei Fehlermeldung als png- u. txt-Datei angehängt, vielleicht hilft die weiter?
 

Anhänge

  • repos_tw_20241228_1642.png
    repos_tw_20241228_1642.png
    134,6 KB · Aufrufe: 5
  • pkglist.txt
    265 Bytes · Aufrufe: 4
  • Fehlermeldung YaST .txt
    518 Bytes · Aufrufe: 7
Oben