hi leute!
mein system: suse 11 mit kde 4.1.
ich nutze dolphin als dateibrowser und möchte dort gerne die funktion nutzen, bilder über das kontextmenü drehen zu können.
es gibt ja diesen punkt, wenn ich ihn jedoch anwähle kommt die fehlermeldung: "kann den dienst jpegconvert nicht starten". wobei es nicht genau "jpegconvert", sondern irgendwie anders heisst.
wie dem auch sei: nach ein wenig googlen kam ich darauf, mal "kim" zu installieren. also habe ich von packman "kde4-kim" installiert.
dennoch habe ich nach wie vor die gleiche fehlermeldung. kann es daran liegen, dass ich dolphin und nicht konqueror nutze?
oder mal ganz anders gefragt.
weshalb ich überhaupt in diese verlegenheit komme:
eigentlich wollte ich bloss einige fotos drehen, die teilweise im querformat vorliegen. also habe ich "digikam" gestartet und die bilder soweit richtig gedreht.
als ich sie dann auf einen digitalen bilderrahmen gespielt hatte, wunderte ich mich, dass die bilder immer noch quer lagen.
also habe ich mir das ganze nochmal in dolphin angesehen. und siehe da: die fotos werden durch digikam offensichtlich nicht wirklich gedreht, sondern nur in digikam selber anders eingelesen. dann bringt mir das drehen natürlich überhaupt nichts!!! das gleiche mit "gwenview". kann doch nicht sein, dass kein programm die bilddaten beim drehen wirklich umrechnet, oder? das ganze über gimp zu machen wäre mir bei 387 fotos etwas aufwändig... :/
danke und gruß
volker
mein system: suse 11 mit kde 4.1.
ich nutze dolphin als dateibrowser und möchte dort gerne die funktion nutzen, bilder über das kontextmenü drehen zu können.
es gibt ja diesen punkt, wenn ich ihn jedoch anwähle kommt die fehlermeldung: "kann den dienst jpegconvert nicht starten". wobei es nicht genau "jpegconvert", sondern irgendwie anders heisst.
wie dem auch sei: nach ein wenig googlen kam ich darauf, mal "kim" zu installieren. also habe ich von packman "kde4-kim" installiert.
dennoch habe ich nach wie vor die gleiche fehlermeldung. kann es daran liegen, dass ich dolphin und nicht konqueror nutze?
oder mal ganz anders gefragt.
weshalb ich überhaupt in diese verlegenheit komme:
eigentlich wollte ich bloss einige fotos drehen, die teilweise im querformat vorliegen. also habe ich "digikam" gestartet und die bilder soweit richtig gedreht.
als ich sie dann auf einen digitalen bilderrahmen gespielt hatte, wunderte ich mich, dass die bilder immer noch quer lagen.
also habe ich mir das ganze nochmal in dolphin angesehen. und siehe da: die fotos werden durch digikam offensichtlich nicht wirklich gedreht, sondern nur in digikam selber anders eingelesen. dann bringt mir das drehen natürlich überhaupt nichts!!! das gleiche mit "gwenview". kann doch nicht sein, dass kein programm die bilddaten beim drehen wirklich umrechnet, oder? das ganze über gimp zu machen wäre mir bei 387 fotos etwas aufwändig... :/
danke und gruß
volker