Hallo,
openSUSE 11.1, Kernel 2.6.27.7-9-pae, KDE 3.5.10, Knetworkmanager 0.7.0, Umts-Stick Huawei E160 auf Notebook SAMSUNG P560-PRO, neue Installation
Folgender Zustand:
Der Knetworkmanager wird schon seit einigen SUSE-Versionen erfolgreich genutzt. 12 verschiedene WLAN- und LAN-Konfigurationen sind kein Thema, alles problemlos.
Der UMTS-Stick wird problemlos vom System erkannt und funktioniert mit allen drei Karten (vodafone, fonic und funkster, beides t-mobile) unter umtsmon tadellos. Nur ist es mir leid, immer im Yast die Steuerung auf ifup bzw. Knetworkmanager zu verändern.
Also im Knetworkmanager eine neue Verbindung (DHCP, richtiger apn usw.) mit der angebotenen Schnittstelle angelegt.
Ergebnis:
- Sofort eine Verbindung ins jeweilige Netz
- Im Vergleich zur Verbindung mit umtsmon die gleiche, richtige Route und auch eine passende IP erhalten
- aber keine Namensauflösung! Bei allen drei Karten nicht, also muss das Problem auf meiner Kiste liegen.
- Ich kann jederzeit eine Verbindung mit Hilfe einer IP aufbauen :-(
Ich habe hier eine Menge Beiträge zum Knetworkmanager gefunden, aber mein konkretes Problem war nicht dabei.
Kann das Problem einer von euch nachvollziehen oder hat gar jemand einen Tipp?
Danke!
MfG Peter
openSUSE 11.1, Kernel 2.6.27.7-9-pae, KDE 3.5.10, Knetworkmanager 0.7.0, Umts-Stick Huawei E160 auf Notebook SAMSUNG P560-PRO, neue Installation
Folgender Zustand:
Der Knetworkmanager wird schon seit einigen SUSE-Versionen erfolgreich genutzt. 12 verschiedene WLAN- und LAN-Konfigurationen sind kein Thema, alles problemlos.
Der UMTS-Stick wird problemlos vom System erkannt und funktioniert mit allen drei Karten (vodafone, fonic und funkster, beides t-mobile) unter umtsmon tadellos. Nur ist es mir leid, immer im Yast die Steuerung auf ifup bzw. Knetworkmanager zu verändern.
Also im Knetworkmanager eine neue Verbindung (DHCP, richtiger apn usw.) mit der angebotenen Schnittstelle angelegt.
Ergebnis:
- Sofort eine Verbindung ins jeweilige Netz
- Im Vergleich zur Verbindung mit umtsmon die gleiche, richtige Route und auch eine passende IP erhalten
- aber keine Namensauflösung! Bei allen drei Karten nicht, also muss das Problem auf meiner Kiste liegen.
- Ich kann jederzeit eine Verbindung mit Hilfe einer IP aufbauen :-(
Ich habe hier eine Menge Beiträge zum Knetworkmanager gefunden, aber mein konkretes Problem war nicht dabei.
Kann das Problem einer von euch nachvollziehen oder hat gar jemand einen Tipp?
Danke!
MfG Peter