Hallo!
Ich habe Suse Linux 8.2 Pro auf meinem PC installiert. Ich bin absoluter Anfänger. Kenne mich mit Linux also (bis jetzt) noch so gut, wie gar nicht aus.
Natürlich, nachdem mein frisch installiertes System gebootet hat, wollte ich mit Linux ins Internet. Allerdings, ging das ordentlich daneben.
Ihr solltet vielleicht wissen, dass ich über einen Rooter connecte. Ich habe die automatische Adressenverteilung (DHCP) ausgeschaltet und habe meinem Rechner eine statische IP-Adresse zugewiesen. Als Standardgateway, habe ich die IP-Adresse meines Routers eingetragen.
Der Funktionstest, über die Shell, mit dem Befehl "ping [IP-Adresse des Routers]", war nicht erfolgreich.
Dann habe ich alle möglichen Varianten ausprobiert. Leider, steige ich in dem erweiterten Einstellungsmodus, fürs Routing nicht so durch und es kann gut möglich sein, das ich falsche Adressen eingegeben habe.
Das letzte, was ich jetzt gemacht habe ist, das ich unter Windows, in die Router-Verwaltung gegangen bin und DHCP ganz deaktiviert habe.
Hier noch einmal die wichtigsten Daten:
IP-Adresse des Routers: 192.168.0.1
IP-Adresse des PCs: 192.168.0.2
Subnetmaske: 255.255.255.0
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
MfG Rockpommelsland
PS: Auch die Tipps aus den anderen Threads in dem Zusammenhang, konnten mir noch nicht weiterhelfen.
Ich habe Suse Linux 8.2 Pro auf meinem PC installiert. Ich bin absoluter Anfänger. Kenne mich mit Linux also (bis jetzt) noch so gut, wie gar nicht aus.
Natürlich, nachdem mein frisch installiertes System gebootet hat, wollte ich mit Linux ins Internet. Allerdings, ging das ordentlich daneben.
Ihr solltet vielleicht wissen, dass ich über einen Rooter connecte. Ich habe die automatische Adressenverteilung (DHCP) ausgeschaltet und habe meinem Rechner eine statische IP-Adresse zugewiesen. Als Standardgateway, habe ich die IP-Adresse meines Routers eingetragen.
Der Funktionstest, über die Shell, mit dem Befehl "ping [IP-Adresse des Routers]", war nicht erfolgreich.
Dann habe ich alle möglichen Varianten ausprobiert. Leider, steige ich in dem erweiterten Einstellungsmodus, fürs Routing nicht so durch und es kann gut möglich sein, das ich falsche Adressen eingegeben habe.
Das letzte, was ich jetzt gemacht habe ist, das ich unter Windows, in die Router-Verwaltung gegangen bin und DHCP ganz deaktiviert habe.
Hier noch einmal die wichtigsten Daten:
IP-Adresse des Routers: 192.168.0.1
IP-Adresse des PCs: 192.168.0.2
Subnetmaske: 255.255.255.0
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
MfG Rockpommelsland
PS: Auch die Tipps aus den anderen Threads in dem Zusammenhang, konnten mir noch nicht weiterhelfen.