Hallo,
ich hab mir vergangene Woche mal openSUSE 11.1 auf mein Notebook gespielt, um es neben Windows zu verwenden. Jetzt ist es allerdings so, dass der Sound unter Windows klar und kräftig klingt - leider kann ich das von openSUSE nicht behaupten. Da hat der Sound fast keinen Bass und klingt besonders bei hohen Lautstärken kratzig. Ebenfalls verwundert mich die Fehlermeldung "Das Audio-Abspielgerät HDA ATI SB (Stac92xx analog) funktioniert nicht. Es wird auf das Gerät xyz ausgewichen" (genauen Namen weiß ich nicht, gemeint ist aber der HDMI-Anschluss). Beim Notebook handelt es sich um ein HP Pavilion DV7-1105eg.
Meine Audiogeräte heißen:
SBx00 Azalia (Intel HDA)
RV620 Audio Device (Radeon HD 34xx Series)
hwinfo sagt bei mir folgendes:
Das ist der Codec:
Die Soundmodule:
Das sind die Soundmodule mit den Treibern
Wer kann mir dabei weiterhelfen?
ich hab mir vergangene Woche mal openSUSE 11.1 auf mein Notebook gespielt, um es neben Windows zu verwenden. Jetzt ist es allerdings so, dass der Sound unter Windows klar und kräftig klingt - leider kann ich das von openSUSE nicht behaupten. Da hat der Sound fast keinen Bass und klingt besonders bei hohen Lautstärken kratzig. Ebenfalls verwundert mich die Fehlermeldung "Das Audio-Abspielgerät HDA ATI SB (Stac92xx analog) funktioniert nicht. Es wird auf das Gerät xyz ausgewichen" (genauen Namen weiß ich nicht, gemeint ist aber der HDMI-Anschluss). Beim Notebook handelt es sich um ein HP Pavilion DV7-1105eg.
Meine Audiogeräte heißen:
SBx00 Azalia (Intel HDA)
RV620 Audio Device (Radeon HD 34xx Series)
hwinfo sagt bei mir folgendes:
Code:
linux-m210:/home/marco # hwinfo --sound
23: PCI 14.2: 0403 Audio device
[Created at pci.318]
UDI: /org/freedesktop/Hal/devices/pci_1002_4383
Unique ID: 5Dex.Jpa__qQ4asA
SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:14.2
SysFS BusID: 0000:00:14.2
Hardware Class: sound
Model: "ATI SBx00 Azalia (Intel HDA)"
Vendor: pci 0x1002 "ATI Technologies Inc"
Device: pci 0x4383 "SBx00 Azalia (Intel HDA)"
SubVendor: pci 0x103c "Hewlett-Packard Company"
SubDevice: pci 0x30fc
Driver: "HDA Intel"
Driver Modules: "snd_hda_intel"
Memory Range: 0xd2400000-0xd2403fff (rw,non-prefetchable)
IRQ: 16 (4557 events)
Module Alias: "pci:v00001002d00004383sv0000103Csd000030FCbc04sc03i00"
Driver Info #0:
Driver Status: snd_hda_intel is active
Driver Activation Cmd: "modprobe snd_hda_intel"
Config Status: cfg=no, avail=yes, need=no, active=unknown
32: PCI 100.1: 0403 Audio device
[Created at pci.318]
UDI: /org/freedesktop/Hal/devices/pci_1002_aa28
Unique ID: NXNs.Nm0RJqezAR5
Parent ID: _Znp.dAoRamQZ8c0
SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:02.0/0000:01:00.1
SysFS BusID: 0000:01:00.1
Hardware Class: sound
Model: "ATI RV620 Audio device [Radeon HD 34xx Series]"
Vendor: pci 0x1002 "ATI Technologies Inc"
Device: pci 0xaa28 "RV620 Audio device [Radeon HD 34xx Series]"
SubVendor: pci 0x103c "Hewlett-Packard Company"
SubDevice: pci 0x30fc
Driver: "HDA Intel"
Driver Modules: "snd_hda_intel"
Memory Range: 0xd2310000-0xd2313fff (rw,non-prefetchable)
IRQ: 19 (166 events)
Module Alias: "pci:v00001002d0000AA28sv0000103Csd000030FCbc04sc03i00"
Driver Info #0:
Driver Status: snd_hda_intel is active
Driver Activation Cmd: "modprobe snd_hda_intel"
Config Status: cfg=no, avail=yes, need=no, active=unknown
Attached to: #9 (PCI bridge)
Das ist der Codec:
Code:
linux-m210:/home/marco # head -n 1 /proc/asound/card0/codec*
Codec: IDT 92HD71B7X
Die Soundmodule:
Code:
linux-m210:/home/marco # cat /proc/asound/modules
0 snd_hda_intel
1 snd_hda_intel
Das sind die Soundmodule mit den Treibern
Code:
linux-m210:/home/marco # cat /proc/asound/cards
0 [SB ]: HDA-Intel - HDA ATI SB
HDA ATI SB at 0xd2400000 irq 16
1 [HDMI ]: HDA-Intel - HDA ATI HDMI
HDA ATI HDMI at 0xd2310000 irq 19
Wer kann mir dabei weiterhelfen?