• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Lamp & Mailserver mit fester IP

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,

ich habe hier Zuhause einen schön laufenden Lamp & Mailserver.
Soweit sogut, mein Provider hat mir eine feste IP gegeben.

Also alles Prima ... bis auf :

Dem seine IP's sind in diversen Blocklists als Dynamic/Dialup gelistet.
Ich denke mal man hat auch nahezu keine Chance da runter zu kommen ...

Jetzt werden natürlich von diversen andern Mailservern & Services meine Mails als Spam markiert (und das obwohl meine Kiste kein open relay ist ...)

Kennt da irgendeiner ne kostenlose oder preiswerte Lösung (außer Root Server mieten) das irgendwie zu umgehen ?

Die Sache ist die, ich liege auf der Schleuder mit ca. 10 Domains & eigenem Primary DNS.
Und brauche den Mailserver auch für die 10 Domains ...

Irgend ne Lösung ne feste nicht geblockte IP zu bekommen oder irgendwie den Mailserver umbauen oder oder oder ... ich stehe auf dem Schlauch (Knoten im Hirn und weiß nicht weiter).

Danke ...
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Es ist ganz einfach: Du musst Deine Post bei dem Smarthost, also dem SMTP-Server des Providers abliefern lassen. Dann ist es egal ob Du mit Deiner IP auf der Blacklist bist.
 
Mhhh ...

kann ich dann weiterhin meine Domains nutzen also @blueblood.de, @noisedivision.de etc etc ?

Dann nutze ich den als Relay oder wie verstehe ich das.
Als Mailserver nutze ich z.Zt. Postfix auf meiner Maschine ...

Ok, soweit sogut, jetzt meldet mir GMX das er die auth nicht anerkennt.

Ich meine, irgendwie muss ich mich ja auch anmelden bei GMX um zu versenden.

Aber wie kann ich Postfix das klar machen ?
 
Hallo,

das mit dem Smarthost scheint geklappt zu haben ...

jetzt blockt mich GMX nicht mehr weil ich auf einer Dialup blocklist stehe.

aber jetzt für etwas anderes ;-)

GMX Spamschutz Spamserver-Blocker: Diese e-mail wurde nicht über den tatsächlichen Mailserver des Absenderdienstes eingeliefert.

Hach ist das schön :roll:

Ich habe es jetzt soweit das ich wenn ich lokal versende kein Spam bin :
Received: by server blalba.de (Postfix, from userid500)

der geht durch,

sende ich von einer anderen Maschine :
Received: by athlon2000 (blabla.de) [62.143.xxx.xxx])

sagt er :
GMX Spamschutz Spamserver-Blocker: Diese e-mail wurde nicht über den tatsächlichen Mailserver des Absenderdienstes eingeliefert.

Any hints wie ich das noch umgangen bekomme ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben