Ich benötige Euere Hilfe: Ich habe ein laufendes Netzwerk mit WIN-98. Jetzt habe ich mir LINUX (Suse) 9.1 zugelegt. Installation war reibungslos, Drucker, Scanner, USB-Stick, WIN-Modem (internes PCI-Modem) funktionierten sofort ohne Probleme auf Anhieb. (Ich kannte Linux bereits bei der Version 7.0, so daß ich schon etwas damit anfangen kann.)
Aber jetzt will ich das Linux ins Netzwerk von WIN-98 einbinden, die freigegebenen Laufwerke und Drucker nutzen. Ich habe schon einiges ausprobiert, aber es klappt nicht. Mit Sicherheit habe ich etwas falsch gemacht (Netzwerkkarte wird erkannt - soll dann über BNC laufen).
Ich würde mich sehr freuen und wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir Ratschläge geben könntet. Aber bitte: Ich bin Neuling auf dem Gebiet, was Linux angeht. Daher wäre es besser, wenn die Tips etwas genauer sind (z.B. welche Befehle, welche Einstellungen usw.; evt. mit Beispielen, die ich an meiner Maschine nachvollziehen kann.
Kleine Info: Wenn ich im Terminal "smbclient -L server-name" eingebe, erscheint Meldung: "Connection to server-name failed".
Im Voraus vielen Dank für die freundliche Unterstützung.
Frank
Aber jetzt will ich das Linux ins Netzwerk von WIN-98 einbinden, die freigegebenen Laufwerke und Drucker nutzen. Ich habe schon einiges ausprobiert, aber es klappt nicht. Mit Sicherheit habe ich etwas falsch gemacht (Netzwerkkarte wird erkannt - soll dann über BNC laufen).
Ich würde mich sehr freuen und wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir Ratschläge geben könntet. Aber bitte: Ich bin Neuling auf dem Gebiet, was Linux angeht. Daher wäre es besser, wenn die Tips etwas genauer sind (z.B. welche Befehle, welche Einstellungen usw.; evt. mit Beispielen, die ich an meiner Maschine nachvollziehen kann.
Kleine Info: Wenn ich im Terminal "smbclient -L server-name" eingebe, erscheint Meldung: "Connection to server-name failed".
Im Voraus vielen Dank für die freundliche Unterstützung.
Frank