Die Fehlermeldung
kannst du ignorieren.
Sockets werden u.a. für die Interprozess-Kommunikation verwendet und besitzen eine Länge von 0Byte besitzen.
Deshalb schlägt der Versuch ein Socket zu sichern fehl.
Ähnliches trifft auf Devices und Dateien aus den Virtuellen Dateisystemen /proc und /sys zu.
Der Hinweis
besagt, dass der führende Schrägstrich beim Sichern entfernst wird.
Somit ist sichergestellt, dass die Verzeichnisstruktur beim Entpacken unterhalb des aktuellen Verzeichnisses geschrieben wird.
Sonst könnte Dir das Entpacken u. U. im schlimmsten Fall das Rootsystem zerschießen.
Code:
tar: /foo/bar: socket ignored
Sockets werden u.a. für die Interprozess-Kommunikation verwendet und besitzen eine Länge von 0Byte besitzen.
Deshalb schlägt der Versuch ein Socket zu sichern fehl.
Ähnliches trifft auf Devices und Dateien aus den Virtuellen Dateisystemen /proc und /sys zu.
Der Hinweis
Code:
tar: Removing leading `/' from member names
tar: Removing leading `/' from hard link targets
Somit ist sichergestellt, dass die Verzeichnisstruktur beim Entpacken unterhalb des aktuellen Verzeichnisses geschrieben wird.
Sonst könnte Dir das Entpacken u. U. im schlimmsten Fall das Rootsystem zerschießen.