Hallo ich bin neu hier und habe eigentlich noch keine Ahnung von Linux.
Mein Problem ist das ich nach der erfolgreichen Installation von Linux 10.2
auf meinem Laptop das Linuxsystem nicht starten kann, weil ich kein Bootbiltschirm angezeigt bekomme. Windows fährt immer automatisch hoch. Die einzige Möglichkeit die ich bis her habe ist über einen Neuinstallation, dann Option, dann das installierte System starten.
Kann mir vielleicht jemand helfen? Am liebsten hätte ich eine bootfähige Datei auf einem USB- Stick, dh. ich könnte das Linux immer dann starten wenn ich diesen Stick gesteckt habe. Somit müsste meine Frau und der Rest der Familie keine zusätzliche Auswahl treffen.
PS: Habe das MBR schon mehrmals konfiguriert. Sobald ich mich einmal als Admin unter Windows anmelde, ist die Bootauswahl weg und das Windows startet immer automatisch.
Mein Problem ist das ich nach der erfolgreichen Installation von Linux 10.2
auf meinem Laptop das Linuxsystem nicht starten kann, weil ich kein Bootbiltschirm angezeigt bekomme. Windows fährt immer automatisch hoch. Die einzige Möglichkeit die ich bis her habe ist über einen Neuinstallation, dann Option, dann das installierte System starten.
Kann mir vielleicht jemand helfen? Am liebsten hätte ich eine bootfähige Datei auf einem USB- Stick, dh. ich könnte das Linux immer dann starten wenn ich diesen Stick gesteckt habe. Somit müsste meine Frau und der Rest der Familie keine zusätzliche Auswahl treffen.
PS: Habe das MBR schon mehrmals konfiguriert. Sobald ich mich einmal als Admin unter Windows anmelde, ist die Bootauswahl weg und das Windows startet immer automatisch.