• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Linux oder Windows starten

Hallo ich bin neu hier und habe eigentlich noch keine Ahnung von Linux.
Mein Problem ist das ich nach der erfolgreichen Installation von Linux 10.2
auf meinem Laptop das Linuxsystem nicht starten kann, weil ich kein Bootbiltschirm angezeigt bekomme. Windows fährt immer automatisch hoch. Die einzige Möglichkeit die ich bis her habe ist über einen Neuinstallation, dann Option, dann das installierte System starten.
Kann mir vielleicht jemand helfen? Am liebsten hätte ich eine bootfähige Datei auf einem USB- Stick, dh. ich könnte das Linux immer dann starten wenn ich diesen Stick gesteckt habe. Somit müsste meine Frau und der Rest der Familie keine zusätzliche Auswahl treffen.

PS: Habe das MBR schon mehrmals konfiguriert. Sobald ich mich einmal als Admin unter Windows anmelde, ist die Bootauswahl weg und das Windows startet immer automatisch.
 
Hi

Boote nochmal Linux und zeig uns.

Code:
cat /etc/fstab
Code:
cat /boot/grub/menu.lst
dazu musst du su sein. :!:
Code:
cat /boot/grub/device.map dazu
dazu musst du su sein. :!:

cu
 
In einem Terminal / einer Konsole.
Schreib ein 'sudo' vor die letzten beiden Befehle, dann musst du dich nicht richtig als root anmelden.
 
gregor@laptop:~> sudo/cat/boot/grub/menu.lst
bash: sudo/cat/boot/grub/menu.lst: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
 
Ich kann mein root-passwort nicht eingeben? Alle Tasten ohne Funktion?

gregor@laptop:~> sudo cat /boot/grub/menu.lst
root's password:
 
Das Passwort wird nicht angezeigt, ich kann leider auch kein Passwort eingeben weil nach der Aufforderung des Passwortes die Tasten nicht funktionieren???
Soll ich mich vielleicht besser als root anmelden??
 
gregor@laptop:~> su
Passwort:

Wie schon gesagt, sobald die Passwortaufforderung kommt, geht die Tastatur nicht mehr??
Was mache ich den falsch??
 
gronc schrieb:
Was mache ich den falsch??

Das kann ich dir auch nicht sagen. :wink:

Machen wir es anders --> KMenü-->System-->Dateiverwaltung-->Da muss ein Programm sein (Krusader root-Modus)

Starte das und such in den Ordner nach den Dateien(Vorsich nur anzeigen lassen)und Poste sie so.

cu
 
A

Anonymous

Gast
whois schrieb:
Machen wir es anders --> KMenü-->System-->Dateiverwaltung-->Da muss ein Programm sein (Krusader root-Modus)

AFAIK ist krusader _nicht_ in der Defaultinstallation drin.

Oder meinst Du vielleicht:

KMenü-->System-->Dateiverwaltung-->Konqueror (Systemverwaltungsmodus).

Sofern der TE KDE als Desktop hat, muss das da sein.

Greetz,

RM
 
Missverständnis?
Die Tastatur ist (vermutlich) nicht wirklich tot, sondern es erfolgt lediglich keine Rückmeldung. Also weder **** noch das Passwort im Klartext. Einfach das PW blind eingeben.
 
laptop:~ # cat /etc/fstab
/dev/sda8 / reiserfs acl,user_xattr 1 1
/dev/sda1 /windows/C ntfs ro,users,gid=users,umask=0002,nls=utf8 0 0
/dev/sda5 /windows/D ntfs ro,users,gid=users,umask=0002,nls=utf8 0 0
/dev/sda6 /windows/E vfat users,gid=users,umask=0002,utf8=true 0 0
/dev/sda7 swap swap defaults 0 0
proc /proc proc defaults 0 0
sysfs /sys sysfs noauto 0 0
debugfs /sys/kernel/debug debugfs noauto 0 0
usbfs /proc/bus/usb usbfs noauto 0 0
devpts /dev/pts devpts mode=0620,gid=5 0 0
/dev/sdb1 /usbstick vfat users,gid=users,umask=0002,utf8=true 0 0
laptop:~ #




laptop:~ # cat /boot/grub/menu.lst
# Modified by YaST2. Last modification on Sa Mai 5 17:27:15 CEST 2007
default 0
timeout 8
gfxmenu (hd0,7)/boot/message

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: linux###
title openSUSE 10.2

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: windows###
title Windows
rootnoverify (hd0,0)
chainloader (hd0,0)+1

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: failsafe###
title Failsafe -- openSUSE 10.2





laptop:~ # cat / /boot/grub/device.map
cat: /: Is a directory
(hd0) /dev/sda
(hd1) /dev/sdb
 
Oben