Folges Szenario:
Standort a Linux VPN (PPPTP) Samba und Win XP Client
Standort B drei Windows XP Rechner. Auf einem ist ein VPN Client installiert. der sich auch mit dem Linuxserver verbindet. Dieser XP Rechner kann sich auch ohne Probleme mit dem Samba Server verbinden und die Freigaben nutzen.
Jetzt soll aber auch der XP Client auf Standort A auf die Freigaben von Standort B zugreifen können und umgekehrt. Aber die Windowsrechner sehen sich nicht. Ich schätze, dass im Routing ein Problem herrscht, konnte es aber noch nicht finden. Wäre nett, könnte mir jemand einen Denkanstoß geben.
Gruß der Schisslhocker
Standort a Linux VPN (PPPTP) Samba und Win XP Client
Standort B drei Windows XP Rechner. Auf einem ist ein VPN Client installiert. der sich auch mit dem Linuxserver verbindet. Dieser XP Rechner kann sich auch ohne Probleme mit dem Samba Server verbinden und die Freigaben nutzen.
Jetzt soll aber auch der XP Client auf Standort A auf die Freigaben von Standort B zugreifen können und umgekehrt. Aber die Windowsrechner sehen sich nicht. Ich schätze, dass im Routing ein Problem herrscht, konnte es aber noch nicht finden. Wäre nett, könnte mir jemand einen Denkanstoß geben.
Gruß der Schisslhocker