• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Mailclient: Evolution oder Thunderbird -welcher ist besser?

Hallo zusammen,

bin mir nicht sicher, ob ich hier in "Internet und Netzwerk" richtig bin.

Meine Frage ist: Welcher Mailclient besser ist. Ich weiß, das ist Geschmackssache, aber ...

Viele Grüße,

cpk
 
Hallo ckp
Ja, genau das

...Ich weiß, das ist Geschmackssache, aber ...
ist das Problem beim Verfassen einer fundierten Antwort.

Ich (und der Rest meiner Familie ebenso) verwende seit Jahren Thunderbird, bin zufrieden, und kann mir keinen Vergleich mit Evolution, oder was auch immer, zutrauen. Andere Leute werden vermutlich ähnlich arbeiten. Wer etwas Taugliches gefunden hat, bleibt dabei.

Grüße
Pirx
 
Grundsätzliche Frage ist doch: brauche ich einen separaten Mail-Client?
Wenn ich nur 10 Mails/Woche schreibe oder erhalte greife ich über den Webbrowser auf meine Mails beim Provider zu (wenn er das anbietet).
 
das problem ist, dass ich bei df mit den postfächern bin. da kosten 10 gb imap mailpostfach 99 cent im monat. um wirklich alle mails aufzbewahren und erreichbar zu machen via imap bräuchte ich schon 50 gb, die kosten aber 7 euro im monat pro postfach. jetzt überlege ich die mails auf meinen rechner zu popen, deshalb stehe ich vor der entscheidung nach einem pop3/smtp mailclient. schuld ist domainfactory. bisher bin ich auch mit dem webmailer gut ausgekommen.
 
@JSC
ach so, danke. das wusste ich nicht. ich dachte die verschwinden auf dem mailserver nachdem ich sie runtergeladen habe ... das ist ja doof.
 
was mache ich dann mit meinem smartphone, fällt mir gerade ein? imap ist da schon komfortabler. schwierig, aber 7 euro pro monat, stöhn ...
 
Nebenbei, bei GMX 5GB Mailspeicher 3,99 Euronen, habe ich schon seit Jahren und reicht mir. Stimmt, imap ist komfortabler.
 
Ich hab hier mailbox.org.

Vorteil: Deutscher Anbieter, mein privater postfix-Server bei Hetzner ist abgeschaltet und auf mailbox.org umgestellt, sodass ich die alten email-Adressen weiter benutzen kann.

10GB 3€ im Monat, reicht mir.
 
also, er mietet einen postfix server bei hetzner, 9,00 euro für 25 gb bei mailbox.org - zu teuer.
 
bei hetzner kann man wohl nen postfix server mieten. ich meinte nur das mailbox.org zu teuer sei,
 
Ne, ich betreibe einen Debian Server bei Hetzner, auf dem war auch ein email Server eingerichtet, den hab ich jetzt abgestellt und die email-Adressen auf mailbox.org umgestellt.
 
Oben