Moin Moin...
ich bin so ziemlich ein Linux Neuling und habe von meinem Chef (bin 18 und arbeite als aushilfe bei einem Wirtschaftsinformatiker) den AUftrag bekommen einen Mailserver ein zu richten. Hab ich auch getan, d.h. fetchmail und postfix holen die mails von den servern ab und ich kann auch ohne weiteres diese dann mit kamil abrufen (aber nur lokal).
Meine Frage ist nun: wie kann ich Linux so konfigurieren, dass ich mit meinem Server die mails abhole, und Windows-Rechner dann auf diesen zu greifen können, und sich dort IHRE mails abholen ?
Wäre für jede hilfe echt super dankbar, da mein chef mir langsam schon auf fußsolen tritt *gg* (der hat nämlich null ahnung von Linux)
Bis denne
Kel
P.S.: und wenn dann noch einer ahnung davon hat: wie muss ich dann unter Outlook o.Ä. den pop3server wählen ? einfach IP-Adresse von meinem Mailserver eintippen oder wie is das da ?
ich bin so ziemlich ein Linux Neuling und habe von meinem Chef (bin 18 und arbeite als aushilfe bei einem Wirtschaftsinformatiker) den AUftrag bekommen einen Mailserver ein zu richten. Hab ich auch getan, d.h. fetchmail und postfix holen die mails von den servern ab und ich kann auch ohne weiteres diese dann mit kamil abrufen (aber nur lokal).
Meine Frage ist nun: wie kann ich Linux so konfigurieren, dass ich mit meinem Server die mails abhole, und Windows-Rechner dann auf diesen zu greifen können, und sich dort IHRE mails abholen ?
Wäre für jede hilfe echt super dankbar, da mein chef mir langsam schon auf fußsolen tritt *gg* (der hat nämlich null ahnung von Linux)
Bis denne
Kel
P.S.: und wenn dann noch einer ahnung davon hat: wie muss ich dann unter Outlook o.Ä. den pop3server wählen ? einfach IP-Adresse von meinem Mailserver eintippen oder wie is das da ?