Hi!!
Folgende Problemstellung...
Es kommt z.B. eine Mail mit dem Absender gmx.de. Diese schlägt als erstes an unserer Firewall auf. Danach geht diese Mail weiter an den Postfix, welcher dann irgendwie entscheiden muss ob sie weiter darf oder nicht. (Nur Mails mit dem Empfänger "...@firmname.com" sollen weiterkommen!!!) Als nächstes würde die gefilterte Mail an unsere Viruswall geleitet werden um sie zu prüfen. Wenn das geschehen ist, geht sie weiter an unseren eigentlichen Mailserver (Novell) der dann die Adresse auflöst und an den Client sendet.
Ich hab schon n haufen Möglichkeiten und Tips aus dem I-Net probiert.. doch so wirklich klappts nicht. Könnte mir jemand mal erklären wie ich das hinbekomme..es ist das erstemal das ich mich unter Linux mit dem Mailversand beschäftige. :| Oder gibt es vielleicht irgendwo ein ordentliches Tutorial für eine solche Einrichtung?
Ich danke euch schonmal für eure Hilfe..
Folgende Problemstellung...
Es kommt z.B. eine Mail mit dem Absender gmx.de. Diese schlägt als erstes an unserer Firewall auf. Danach geht diese Mail weiter an den Postfix, welcher dann irgendwie entscheiden muss ob sie weiter darf oder nicht. (Nur Mails mit dem Empfänger "...@firmname.com" sollen weiterkommen!!!) Als nächstes würde die gefilterte Mail an unsere Viruswall geleitet werden um sie zu prüfen. Wenn das geschehen ist, geht sie weiter an unseren eigentlichen Mailserver (Novell) der dann die Adresse auflöst und an den Client sendet.
Ich hab schon n haufen Möglichkeiten und Tips aus dem I-Net probiert.. doch so wirklich klappts nicht. Könnte mir jemand mal erklären wie ich das hinbekomme..es ist das erstemal das ich mich unter Linux mit dem Mailversand beschäftige. :| Oder gibt es vielleicht irgendwo ein ordentliches Tutorial für eine solche Einrichtung?
Ich danke euch schonmal für eure Hilfe..