Hallo zusammen,
ich hoffe, dass ich hier richtig bin - es hat sich ja hier einiges geändert....
Ich habe folgende Situation: Einen 10 Jahre alten Laptop ohne eingebaute Festplatte - da defekt. Immerhin hat der einen Pentium 4 mit 2,8 GHz und ich würde den gerne mit einer externen Festplatte als Intranetserver betreiben.
Soweit so gut....
Das Problem ist, dass das Bios einen Start via USB nicht unterstützt. Was aber geht, ist, dass via Grub auf einer Live-CD etwa, mit Anpassung der entsprechenden Parameter sich ein Linux starten lässt und das System auch sauber bootet, da Grub die USB Platte erkennt.
Meine Frage nun:
Es wäre doch klasse, wenn ich via Grub den MBR der externen Festplatte aktivieren könnte. Also quasi den Start des Bios (und damit des MBR) via Grub mache. Geht das?
Ich hoffe ich habe das verständlich formuliert.
Besten Dank im Voraus
SaHel
ich hoffe, dass ich hier richtig bin - es hat sich ja hier einiges geändert....
Ich habe folgende Situation: Einen 10 Jahre alten Laptop ohne eingebaute Festplatte - da defekt. Immerhin hat der einen Pentium 4 mit 2,8 GHz und ich würde den gerne mit einer externen Festplatte als Intranetserver betreiben.
Soweit so gut....
Das Problem ist, dass das Bios einen Start via USB nicht unterstützt. Was aber geht, ist, dass via Grub auf einer Live-CD etwa, mit Anpassung der entsprechenden Parameter sich ein Linux starten lässt und das System auch sauber bootet, da Grub die USB Platte erkennt.
Meine Frage nun:
Es wäre doch klasse, wenn ich via Grub den MBR der externen Festplatte aktivieren könnte. Also quasi den Start des Bios (und damit des MBR) via Grub mache. Geht das?
Ich hoffe ich habe das verständlich formuliert.
Besten Dank im Voraus
SaHel