• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

MD 9385

Hallo,
ich besitze einen MD 9385 scanner wie installiere ich den ich habe die Firmware und alles nur weis ic nict was man mit den ganzen sachen machen muss könnte mir das einer bitte erklären?
Danke
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Genau:
Welche Linux-Distribution / Version verwendest du?
SuSE-Linux , Red Hat / Fedora, Mandrake , Debian, Aurox?

Übrigens, es gibt auch hier einen Forumteil, speziell für
Scanner.

MfG
misiu
 

towo

Moderator
Teammitglied
misiu schrieb:
Genau:
Welche Linux-Distribution / Version verwendest du?
SuSE-Linux , Red Hat / Fedora, Mandrake , Debian, Aurox?

Übrigens, es gibt auch hier einen Forumteil, speziell für
Scanner.

MfG
misiu
Weil es so einen Forumsteil, extra für Scanner gibt, verschiebe ich das mal dahin.

Die Sane-Project Page meint, der Scanner wird unterstützt.
 
@Mikesch: ich glaube, da kann ich dir helfen. ich habe auch den Tevion (Medion) MD9385. benutzt hab ich ihn mit suse 9.2 und jetzt auch mit suse 9.3. die installation geht ganz schnell, ich hab das auch mal irgendwo gepostet, aber ich schreibs dir nochmal. es sind nur vier kleine schritte zum glück:
1. installier sane
2. deine firmware ist in windows die datei C:/windows/system32/drivers/gt680xfw.usb, oder du nimmst die gt680xfw.usb von deiner treiber- cd oder -diskette. dann legst du den ordner /usr/share/sane/gt68xx/ an und kopierst die firmware da rein.
3. jetzt öffnest du mit einem editor die datei /etc/sane.d/gt68xx.conf. hier suchst du den eintrag von deinem scanner und entfernst drei rauten, so sieht das dann aus:

# Medion/Lifetec/Tevion/Cytron MD/LT 9385:
override "artec-ultima-2000"
vendor "Medion"
model "MD/LT 9385"

4. installier kooka und auch xsane, wenn du magst. starte kooka und bestätige die druckererkennung.

hmm, mir fällt gerade ein, dass ich bei suse 9.3 den scanner als allererstes mit yast zumindest halbwegs eingerichtet hatte. am ende sagt er halt, es müsste eine firmware eingespielt werden, aber erkannt hat ihn yast wenigstens. vielleicht solltest du das vorher auch machen. viel erfolg!
 
Oben