• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

(Nicht gelöst)Kde start Protokoll file 10.2+10.3

alternativ hab ich schonmal feststellen können, dass man eine Festplatte mit nullen überschreiben musste, da sonst beispielsweise nach Löschen der relativ leeren NTFS Partition und nach dem zufälligen Installieren eines Bootloaders auf einmal ein Linux hochgefahren ist, dass schon länger hätte von der Festplatte verschwunden sein sollen?

Was auch immer so eine Sache ist. Gibt es irgendwie bei deinem Installationsvorgehen eine Stelle, "ab der" dieser Fehler auftritt?

Machst du eventuell ein bestimmtes Update oder Modifikation, die genau für diesen Fehler einen Grundstein legt?

Verwendest du bestimmte eventuell exotische Community oder Update repositorys?

Ich möchte dich jetzt nicht in eine Neuinstallation stürzen, oder sowas. Aber vielleicht hilft es ja schon über soetwas nachzudenken.

Kannst du die Fehlermeldung eventuell via Screenshot hier einstellen oder den genauen Fehlertext nochmals posten, falls noch nicht geschehen?

Viele Grüße,

R
 
Danke Euch.
Ich habe am 27. beide Festplatten geplättet.
Dann 10.3 auf sda neu Installiert.
Auf sda habe ich swap 1GB, Sda2 11Gb mit 10.3, sda3 12Gb var?, sda4 11Gb opt?.
Dann sdb 38Gb home.
Ich werde mal sehen ob es läuft.
Vielen Dank nochmal.
Es kann gesperrt werden wenn nötig.
gruss dzug.
 
dass du mit einer Neuinstallation anfangst, wollte ich damit nicht erreichen! Nur, um das nochmal klar zu Stellen.

Gruß

R
 
Beitrag von mir.
Opensuse 10.3 ganz neu Installiert.
Das Problem mit protokoll file ist geblieben.
Danke nochmals dzug.
 
Es ist eine Partition für var vorhanden.
Deshalb stehen ja die Fragezeichen in meinem vorletzten Schreiben.
Das ist warscheinlich nicht gut.
Ich wollte auf sda das System plus 2 freier Partitionen für andere Systeme.
Und auf sdb home für alle Systeme.
Er speichert in var und opt.Da dort die Mbs steigen.
in home tut sich nichts.
Hat warscheinlich nicht geklappt.
Gib mir einen Tipp wie ich es machen kann und ich installiere alles neu.
Dauert zwar etliche Stunden aber ich bin es von suse linux gewöhnt.
Danke dzug.
 
http://wiki.linux-club.de/Partitionierung_und_Verzeichnisstruktur

also ich hab den Fehler nicht. Dabei hab ich nichtmal eine seperate Partition für Home das für die Meisten eher unvorteilhaft:
Code:
df -h
Dateisystem Größe Benut Verf Ben% Eingehängt auf
/dev/sdb6 33G 7,1G 24G 23% /
udev 1014M 92K 1014M 1% /dev
/dev/sda1 75G 47G 28G 64% /windows/C
/dev/sdb1 20G 12G 8,0G 60% /windows/D
/dev/sdb2 20G 4,0G 16G 21% /windows/E
tmpfs 1014M 28K 1014M 1% /dev/shm

Ich weiss nicht, ob es stimmen könnte, aber könnte sich deine Schwierigkeit durch das Auslagern der Partition gestalten? Liegt diese eventuell sogar auf einer anderen Festplatte?

Hast du den Fehler auch, wenn du eine Standartpartitionierung vom Installationssystem vorschlagen lässt?

Alternativ wie währe es mit:
-wurzel
-boot
-home

?

Gruß

R
 
Danke.
Root, var, opt sind auf einer Platte. Dazu noch swap.Insgesamt 38Gb.
Auf der zweiten Platte ist nur home.38Gb.
Wenn ich die Partitionierung automatisch machen lasse berücksichtigt er die zweite Platte garnicht.
Ich werde wohl neu Installieren müssen.
Bis dann dzug.
 
Hi.
Zeit und Ruhe habe ich.
Dazu noch massenweise immer noch: KEINE AHNUNG.
Trotz suse seit 9.0.
 
Hat sich nichts ergeben.
Ich habe noch die alte Installation drauf.
Bin dabei die drei Kernelupdate zu Machen.
Gruss dzug.
 
Also.
Kernelupdate gemacht. Erfolg?=System Platt.
Am 3.01.08 opensuse ganz neu Installiert.Hat ca 4 std gedauert.
Auf sda.
Sdb hat er garnicht berücksichtigt.
Die Probleme sind nach der Neuinstallation immer noch da.
Bis dann euer dzug.
 
Hallo dzug,

würdest du bitte deine Hardware mal auflisten? Leider lässt sich deine Problematik von hier nicht nachvollziehen.

Veränderst du vor der Installation die Paketauswahl?

Gruß

R
 
Auflisten ist gut.
Wenn ich hwinfo eingebe kommt eine ellenlange Liste welche ich hier nicht posten kann.
Pakete habe ich keine geändert
In sysinfo steht:
Prozessor:=Amd-k6
Datenträger:=16k Medium/+24k Medium
Betriebssystem:=Linux 2.6.22.5-31-default i586
Kde 3.5.7 "release72"
Grafikk. nvidia GeForce FX 5200
Mehr kriege ich nicht raus.
 
Zu diesem Problem Protokoll file habe ich im Runlevel Editor autofs gefunden.
Dieser ist ausgeschaltet.
Sollte er eingeschaltet sein?
Es soll ein Dämon für automatic mounting of filesystems sein.
Kann mir dazu einer was sagen?
Danke dzug.
 
Nun liebe Mitgemeinde.
Da nach so vielen Zugriffen niemand etwas über das Protokoll file und das Media file welches bei mir immer wieder unerwartet abgebrochen wird weiss braucht der Tread ja nicht mehr weiterverfolgt zu werden.
Eine Lösung wird wohl nicht gefunden.
Ich werde damit Leben müssen.
Mal gehts und mal nicht.
Danke nochmal an Alle.
Gruss dzug.
 
Oben