Hallo,
in einem anderen Thread gings ua um Warnmeldungen von rkhunter bei der SSH-Konfig.
Deswegen hatte ich überlegt kurzer Hand einfach SSH bzw OpenSSH zu deinstallieren.
Meine Frage: Kann man das ohne weiteres, ohne das restliche System zu beschädigen oder ist diese Funktion zutief im System verankert?
Wenn ich es deinstallieren kann, muss ich vorher etwas beachten, damit anderen Programme bzw Pakete nicht in Mitleidenschaft gezogen werden? Insbesondere in Bezug auf die Xorg-X11.Konfig.
Ich nutze keinerlei Remote Access- Funktionen.
Die installierten Pakte sind laut PM:
openssh, openssh-askpass, libssh2-1
in einem anderen Thread gings ua um Warnmeldungen von rkhunter bei der SSH-Konfig.
Deswegen hatte ich überlegt kurzer Hand einfach SSH bzw OpenSSH zu deinstallieren.
Meine Frage: Kann man das ohne weiteres, ohne das restliche System zu beschädigen oder ist diese Funktion zutief im System verankert?
Wenn ich es deinstallieren kann, muss ich vorher etwas beachten, damit anderen Programme bzw Pakete nicht in Mitleidenschaft gezogen werden? Insbesondere in Bezug auf die Xorg-X11.Konfig.
Ich nutze keinerlei Remote Access- Funktionen.
Die installierten Pakte sind laut PM:
openssh, openssh-askpass, libssh2-1