Hi!
Ich habe im Moment openSuse 11.0 mit KDE Factory laufen. Da KDE 4.2 mittlerweile recht stabil im svn laufen soll und nächste Woche die Beta Version rauskommt, wollte ich jetzt eigentlich auf die Version aus dem Build Service umsteigen. Ich hab das Repository in Smart eingebunden und wollte dann die Pakete aktualisieren, allerdings möchte Smart folgende Pakete deinstallieren:
kde4-akonadi 4.1.3-64.8
kde4-greeter-plugins 4.1.3-141.4
powerdevil 1.4.1-12.7
powerdevil-lang 1.4.1-12.7
Das scheint mir so nicht ganz richtig zu sein. Das greeter Plugin ist doch eigentlich ziemlich wichtig und auch powerdevil wollte ich eigentlich weiterhin benutzen, weil ich ein Notebook habe. Wollte mal fragen ob einer von euch das schon gemacht hat und wenn ja, wie ihr das gelöst habt? Danke
MfG
Lothium
Ich habe im Moment openSuse 11.0 mit KDE Factory laufen. Da KDE 4.2 mittlerweile recht stabil im svn laufen soll und nächste Woche die Beta Version rauskommt, wollte ich jetzt eigentlich auf die Version aus dem Build Service umsteigen. Ich hab das Repository in Smart eingebunden und wollte dann die Pakete aktualisieren, allerdings möchte Smart folgende Pakete deinstallieren:
kde4-akonadi 4.1.3-64.8
kde4-greeter-plugins 4.1.3-141.4
powerdevil 1.4.1-12.7
powerdevil-lang 1.4.1-12.7
Das scheint mir so nicht ganz richtig zu sein. Das greeter Plugin ist doch eigentlich ziemlich wichtig und auch powerdevil wollte ich eigentlich weiterhin benutzen, weil ich ein Notebook habe. Wollte mal fragen ob einer von euch das schon gemacht hat und wenn ja, wie ihr das gelöst habt? Danke
MfG
Lothium