Hallo,
könnte mir jemand Schritt für Schritt sagen, was der Weg zum WLAN ist. Ich habe schon stundenlang gegoogled und probiert. Es ist alles so unstrukturiert und führt mich nicht zum Ziel.
Zu den Fakten:
Ich habe ein Notebook (HP550) mit Broadcom 4312 WLAN. OpenSUSE 11.1
Leider geht nach der Installation erst'mal nix bzgl. WLAN. Liegt wohl irgendwie an rechtlichen Zweifeln wer was darf ... interessiert mich aber viel weniger als die Zeit, die ich jetzt da 'rumstochern muss.
Meine vielen Versuche beinhalten u.a.:
sudo /usr/sbin/install_bcm43xx_firmware #hier werden Dinge extrahiert; was, wozu, wie weiter? - keine Ahnung
bcm43xx-fwcutter # alle möglichen Befehlzeilen damit versucht - k.A. wohin das führt
modprobe b43 # oder bcm43; der Rechner kennt das modul nicht
##
ich habe leider keinen Plan, ob ich mit YAST weiterkommen kann oder den Networkmanager nutzen sollte. Was ist überhaupt der Networkmanager? - dieses Icon unten in der Menüleiste, wo man immerhin irgendwelche Einstellversuche zu WLAN machen kann.
Ich habe nicht mehr viel Hoffnung, dass ich an so einem Linux noch Freude gewinnen kann. Mal sehen, vielleicht ist es ja ganz einfach - oder zumindest innerhalb endlicher Zeit zu lösen.
FedD
:x
könnte mir jemand Schritt für Schritt sagen, was der Weg zum WLAN ist. Ich habe schon stundenlang gegoogled und probiert. Es ist alles so unstrukturiert und führt mich nicht zum Ziel.
Zu den Fakten:
Ich habe ein Notebook (HP550) mit Broadcom 4312 WLAN. OpenSUSE 11.1
Leider geht nach der Installation erst'mal nix bzgl. WLAN. Liegt wohl irgendwie an rechtlichen Zweifeln wer was darf ... interessiert mich aber viel weniger als die Zeit, die ich jetzt da 'rumstochern muss.
Meine vielen Versuche beinhalten u.a.:
sudo /usr/sbin/install_bcm43xx_firmware #hier werden Dinge extrahiert; was, wozu, wie weiter? - keine Ahnung
bcm43xx-fwcutter # alle möglichen Befehlzeilen damit versucht - k.A. wohin das führt
modprobe b43 # oder bcm43; der Rechner kennt das modul nicht
##
ich habe leider keinen Plan, ob ich mit YAST weiterkommen kann oder den Networkmanager nutzen sollte. Was ist überhaupt der Networkmanager? - dieses Icon unten in der Menüleiste, wo man immerhin irgendwelche Einstellversuche zu WLAN machen kann.
Ich habe nicht mehr viel Hoffnung, dass ich an so einem Linux noch Freude gewinnen kann. Mal sehen, vielleicht ist es ja ganz einfach - oder zumindest innerhalb endlicher Zeit zu lösen.
FedD
