• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Partition erstellen

A

Anonymous

Gast
Linux79 schrieb:
wie kommst du auf 4 Gb. Ich habe etwas Probleme wie man das berechnet. Wär dir sehr dankbar wenn du mir das zeigst

Schade das man hier nicht mitreden darf, da es ja hier überhaupt nicht für nötig erachte wird, die komplette Ausgabe des fdisk Befehls abzulegen und man hier nur einzelne Brocken hingeworfen bekommt. Somit fehlt leider der genaue Maßstab was fdisk jetzt genau anzeigt und das darf bei älteren Versionen durchaus unterschiedlich ausfallen. Zur allgemeinen Verwirrung bitte hier weiterlesen

Wenn das eine Ausgabe eines neuen fdisk (Version > 2.17) ist, ist deine boot jedoch nur 16MB groß (32768 Blöcke a 512 byte sind genau 16MB)
ist nur für ein normales /boot ein wenig klein und etwas gewagt. bei einer angenommen Große von 220KB für /boot/grub 4 MB für einen komprimierten Kernel und 5-6 MB für eine durchschnittlich initrd kracht es bei einem Kernelupdate. Keine Ahnung was du da zusammenbauen willst, eine normale Distribution wie OpenSuse hätte mit dieser Größe Probleme. Wenn du natürlich einen pass-genauen Kernel und eine pass-genaue initrd bauen kannst, oder gar ohne initrd arbeiten willst oder dir zutraust den Kernel per Hand auszutauschen, reicht das allemal.

Aber wenn man hier keinen Maßstab für Ausgaben mitgeteilt bekommt, über die ihr euch hier unterhaltet, kann ich leider auch nicht helfen.


robi
 
Hallo Robi

Wie schon gesagt, ich möchte mir Gentoo aufbauen. Gentoo hat keine Grafische Oberfläche, wo etman ein Bildschirmbild im Forum einbindet.
Wie auch mehrmalserwähnt berühen meine Fragen auf die richtigen Überlegungen. Wie gehe ich vor. Mein größtes Problem war wie nutze ich eine 40 GB Festplatte richtig. Auf der Festplattte sollen nur 2 Benutzer. Root und user1.

Mit mein jetzigen Wissenstand

Ausgangssituation 40GB Festplatte mit 16 Heads 63 Track 77545 Zylinder

SWAP Partition 500MB
BOOT Partition 200MB
Home Partition 16000MB
Root Partition 16000 MB
erstellt.
Habe diese von einen erfahren Linux Anwender.
 
Stimmt beides, bei der Partitionsgröße hab ich mich um eine Kommastelle vertan, und die extra-Partition für /home braucht man nicht.

Aber:
a) es hat nichts mit der Anzahl der User zu tun, ob man die einrichtet.
b) wenn Du Dein System mal neu installierst, fährst Du mit einer /home-Partition viel besser, weil alles, was die normalen Benutzer betrifft, auf jeden Fall erhalten bleibt.
c) user können die /root-Partition nicht zumüllen - evtl mit nicht erkennbaren temporären Dateien - wenn sie eine eigene Partition haben.

Das Linux-Verzeichnissystem ist deswegen so konzipiert, dass man eben völlig unkompliziert eine /-Partition anlegen kann. Nicht umsonst schlagen die Install-Programme das so vor.

Natürlich kannst Du davon beliebig abweichen, ich wollte Dich nur darauf hinweisen, bevor Du später schreibst: "Hilfe, ich habe neu installiert, jetzt sind meine Daten weg" ...

Hartmut
 
Hallo Hartmut

Du hast voll ins schwarze getroffen. Die Situation, die du beschreibst war mein Anligen warum ich hier poste.

Wie findest du meine neue Aufteilung

Danke nochmal für deine Unterstützung
 
dass man eben völlig unkompliziert eine /-Partition anlegen kann

Ich meinte natürlich:

dass man eben völlig unkompliziert eine /home-Partition anlegen kann. Tschuldigung ...

Deine Partitionierung scheint mir OK zu sein, wenn die swap-Partition so groß ist, wie der Arbeitsspeicher des Rechners.

Hartmut
 
Oben