Ohne die Verzeichnisstruktur der Archiv-Datei (ein Linux-Programm als ZIP-Datei muß man sich auch auf der Zunge zergehen lassen) zu kennen, ist eine Aussage nicht möglich. Deine WorteHerz-von-Hessen schrieb:UrbanTerror wird nicht im üblichen Sinne installiert, sondern es wird lediglich die ZIP-Datei entpackt und da ist alles drinnen was benötigt wird.
lassen vermuten, daß das Programm seine eigene Verzeichnisstruktur hat, die Du z. B. innerhalb Deines Home-Verzeichnisses abgebildet hast, und in der auch benutzerspezifische Daten gespeichert werden (wobei das Programm die Existenz von Mehrbenutzer-Systemen ignoriert). Es kann schon sein, daß das Programm auch dann startet, wenn es losgelöst von seiner Verzeichnisstruktur gespeichert ist, aber es ist die Frage, welche Einschränkungen dann gegeben sind. Auf jeden Fall darfst Du in /usr/bin oder /usr/local/bin als Benutzer nichts speichern, daher wirst Du keine dauerhaften Einstellungen vornehmen können.Herz-von-Hessen schrieb:alle Sachen wie Spielername, usw. sind nicht mehr da