• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Postfix; SMTP; qpopper- kann extern keine Mails empfangen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe 10 eMails verschickt, und nach der 11 ging nix mehr, es kam die fehlermeldung:

554 Relay Access Denied

Obwohl ich kein SMTP-Auth drin habe.

Ich habe mir, zum Zeitpunkt als es noch lief, ein backup von der main.cf
gemacht. Ich habe damit die "defekte" main.cf Überschrieben, aber es funktioniert trotzdem nicht. Ich bin langsam am verzweifeln :cry:

Komisch ist nur, wenn ich das Webmail Interface von Confixx nehme,
funktionierts ? Also muss der fehler doch zwischen meinem Mailprogramm
(Outlook) und dem SMTP des Server liegen.
 
laeuft da ein cronjob der die configs ueberschreibt oder so?
kann ja nicht sein, das es klappt und auf einmal geht nix mehr...
ohne smtpd_auth ist das eh ein himmelfahrtskommando :-(

sende mal eine email und lass "tail -f /var/log/mail" mitlaufen.
 
hier der ausschnitt:

Code:
Jul 19 07:02:17 h1281 postfix/smtpd[4889]: connect from unknown[217.187.187.172]

Jul 19 07:02:17 h1281 postfix/smtpd[4889]: NOQUEUE: reject: RCPT from unknown[217.187.187.172]: 554 <andr
e.ballensiefen@gmx.de>: Relay access denied; from=<andre.ballensiefen@ab-net.info> to=<andre.ballensiefen
@gmx.de> proto=ESMTP helo=<win01>

Jul 19 07:02:21 h1281 postfix/smtpd[4889]: disconnect from unknown[217.187.187.172]

und hier die main.cf

Code:
readme_directory = /usr/share/doc/packages/postfix/README_FILES
mail_spool_directory = /var/mail
canonical_maps = hash:/etc/postfix/canonical
virtual_maps = hash:/etc/postfix/virtual, hash:/etc/postfix/confixx_virtualUsers, hash:/etc/postfix/confixx_localDomains
relocated_maps = hash:/etc/postfix/relocated
transport_maps = hash:/etc/postfix/transport
sender_canonical_maps = hash:/etc/postfix/sender_canonical
masquerade_exceptions = root
masquerade_classes = envelope_sender, header_sender, header_recipient
program_directory = /usr/lib/postfix
myhostname = h1281.serverkompetenz.net
inet_interfaces = all
masquerade_domains =
mydestination = $myhostname, localhost.$mydomain
defer_transports =
disable_dns_lookups = no
relayhost =
content_filter =
mailbox_command = /usr/bin/procmail
mailbox_transport =
smtpd_sender_restrictions = hash:/etc/postfix/access
smtpd_client_restrictions =
smtpd_helo_required = no
smtpd_helo_restrictions =
strict_rfc821_envelopes = no
smtpd_recipient_restrictions = permit_mynetworks,reject_unauth_destination
smtp_sasl_auth_enable = no
smtpd_sasl_auth_enable = no
smtpd_use_tls = no
smtp_use_tls = no
alias_maps = hash:/etc/aliases
mailbox_size_limit = 0
message_size_limit = 10240000

/etc/sysconfig/mail
Code:
## Path:                Network/Mail/General
## Description:         From line for email and news postings
## Type:        string
## Default:     ""
## Config:      postfix
## ServiceReload:       sendmail,postfix
#
# From:-Line in email and News postings
# (otherwise the FQDN is used)
#
FROM_HEADER=""
## Path:        Network/Mail/General
## Description: Basic general MTA configuration
## Type:        yesno
## Default:     yes
## Config:      postfix,sendmail
#
# If you don't want to let SuSEconfig generate your
# configuration file, set this to no
#
MAIL_CREATE_CONFIG="no"

## Type:        yesno
## Default:     no
## Config:      postfix
#
# Set this to "yes" if mail from remote should be accepted
# this is necessary for any mail server.
# If set to "no" or empty then only mail from localhost
# will be accepted.
#
SMTPD_LISTEN_REMOTE="yes"
 
Hab noch etwas festgestellt,

Wenn ich direkt vom Server auf den Port 25 mit Telnet gehe:
Code:
h1281:~ # telnet localhost 25
Trying 127.0.0.1...
Connected to localhost.
Escape character is '^]'.
220 h1281.serverkompetenz.net ESMTP Postfix (2.0.19-20040312)
HELO win01
250 h1281.serverkompetenz.net
MAIL FROM: andre.ballensiefen@ab-net.info
250 Ok
RCPT TO: andre.ballensiefen@gmx.de
250 Ok
DATA
354 End data with <CR><LF>.<CR><LF>
Test
.
250 Ok: queued as 1528C27C024
quit
221 Bye
Connection closed by foreign host.

Wenn ich von meinem PC mit Telnet auf den Port 25 gehe:
Code:
220 h1281.serverkompetenz.net ESMTP Postfix (2.0.19-20040312)
HELO win01
502 Error: command not implemented
HELO win01
250 h1281.serverkompetenz.net
MAIL FROM: andre.ballensiefen@ab-net.info
250 Ok
RCPT TO: andre.ballensiefen@gmx.de
554 <andre.ballensiefen@gmx.de>: Relay access denied

Hier kommt die Fehlermeldung: 502 Error: command not implemented

und natürlich Relay access denied.

Obwohl kein SMTP_Auth drin ist.

Die komplette main.cf kannste unter:
http://www.ab-net.info/download/main.cf
angucken.

MfG

Balli[/code]
 
es ist immer noch dieses Problem, das hattest du doch schon mal geändert:
mydestination = $myhostname, localhost.$mydomain

damit fühlt sich dein postfix nur verantwortlich für $myhostname und localhost.$mydomain ...
alle anderen werden nicht bedient ....RELAY ACESS DENIED

Nachtrag: stell die Ausgabe von postconf auf deine website, das liest sich einfacher;)
 
ok:

http://www.ab-net.info/download/postconf.txt

Wenn ich ab-net.info Hinzufüge, funktioniert es auch nicht. Dann lässt sich der Mail server nicht mehr starten.

Da ich die mail Accounts mit confixx eingerichtet habe,gibt es eine datei: confixx_localDomains

da steht folgendes drin:
Code:
bts-server.de confixx
ab-net.info confixx
 
ja aber diese Datei referenzierst du nirgends ...??

in einer früheren geposteten main.cf-config hattest du drin:
virtual_maps = hash:/etc/postfix/virtual, hash:/etc/postfix/confixx_virtualUsers, hash:/etc/postfix/confixx_localDomains

in der postconf von der homepage steht das nicht mehr drin ???

Welche postfix Konfiguration verwendest du denn nun?
Schau doch mal in /etc/init.d/postfix nach wie der postfix startet und welche config der verwendet. das würde unter Umständen auch erklären warum es mal geht wenn du postfix reload sagst, und mal nicht geht.

Beim booten wird aber /etc/init.d/postfix ausgeführt.
evtl trägt confixx ja auch noch was dazu bei, dieses Ding kenne ich leider nicht.

Bin jetzt verwirrt ....
 
In der main.cf stehts ja drin, wo steht denn, mit welcher datei gestartet wird ?

Wenn ich Postfix neustarten will, gebe ich den Befehl: rcpostfix restart ein
 
ich weiß nicht, warum er diese nicht einbindet, in der postconf stehen aber die sachen drin, die ich in der main.cf eingegeben hatte. z.B. die IP Adresse

an den Rechten für die confixx Dateien kann es auch nicht liegen.
 
Ich hab jetzt es jetzt mal mit meinem Useraccount versucht.

ballensiefen_a@h1281.serverkompetenz.net

Damit gehts auch nicht. Also reagiert er nicht auf die Domain sondern auf irgend etwas anderes
 
was steht denn nun aktuell in der mydestinations ?

schreib da mal beide domains rein...
dann eine email senden
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben