Hallo zusammen,
..nen richtiges X64 Forum habe ich noch nich entdeckt - deswegen poste ich mein fall unter HARDWARE.....
das phänomen :
habe mir suse 10.2 x64 (opensuse) auf einem nagelneuen rechner inhalliert. nix mit dualboot oder sowas - DVD rein und alles "automatisch" machen lassen.
aus irgendeinem grunde meint suse (per zufall) einfrieren zu müssen - einfach so. wenn ich von einer konsole in ein graphikprogramm umschalte, oder wenn ich nur ein paar minuten lang mit fotos angucke. ebenso beim surfen mit firefox "friert" er unverschämterweise ein. von einer "top" auslastung kann man zumindest beim surfen nicht reden..
die eingesetzte HW:
e6300 (1,86ghz)
msi p965 neo-f
1gb ram (corsair)
400gb sata (samsung)
nvidia fx7600
netzteil 420w
proz habe ich nicht übertaktet...das netzteil sollte für die HW ausreichen.
ich laß auf der HP von opensuse, das EM64T chip unterstützt werden soll.
hmmm..liegst vielelicht am kernel der mit 10.2 x64 ausgelifert wurde ??
(BIOS einstellung auf default) .. vielleicht ACPI deaktivieren ?
bin dankbar für alles was kommt...
cheerio
ralph
..nen richtiges X64 Forum habe ich noch nich entdeckt - deswegen poste ich mein fall unter HARDWARE.....
das phänomen :
habe mir suse 10.2 x64 (opensuse) auf einem nagelneuen rechner inhalliert. nix mit dualboot oder sowas - DVD rein und alles "automatisch" machen lassen.
aus irgendeinem grunde meint suse (per zufall) einfrieren zu müssen - einfach so. wenn ich von einer konsole in ein graphikprogramm umschalte, oder wenn ich nur ein paar minuten lang mit fotos angucke. ebenso beim surfen mit firefox "friert" er unverschämterweise ein. von einer "top" auslastung kann man zumindest beim surfen nicht reden..
die eingesetzte HW:
e6300 (1,86ghz)
msi p965 neo-f
1gb ram (corsair)
400gb sata (samsung)
nvidia fx7600
netzteil 420w
proz habe ich nicht übertaktet...das netzteil sollte für die HW ausreichen.
ich laß auf der HP von opensuse, das EM64T chip unterstützt werden soll.
hmmm..liegst vielelicht am kernel der mit 10.2 x64 ausgelifert wurde ??
(BIOS einstellung auf default) .. vielleicht ACPI deaktivieren ?
bin dankbar für alles was kommt...
cheerio
ralph