• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

random freezer unter 10.2 x64 mit D2C

Hallo zusammen,

..nen richtiges X64 Forum habe ich noch nich entdeckt - deswegen poste ich mein fall unter HARDWARE.....

das phänomen :
habe mir suse 10.2 x64 (opensuse) auf einem nagelneuen rechner inhalliert. nix mit dualboot oder sowas - DVD rein und alles "automatisch" machen lassen.
aus irgendeinem grunde meint suse (per zufall) einfrieren zu müssen - einfach so. wenn ich von einer konsole in ein graphikprogramm umschalte, oder wenn ich nur ein paar minuten lang mit fotos angucke. ebenso beim surfen mit firefox "friert" er unverschämterweise ein. von einer "top" auslastung kann man zumindest beim surfen nicht reden..

die eingesetzte HW:
e6300 (1,86ghz)
msi p965 neo-f
1gb ram (corsair)
400gb sata (samsung)
nvidia fx7600
netzteil 420w

proz habe ich nicht übertaktet...das netzteil sollte für die HW ausreichen.
ich laß auf der HP von opensuse, das EM64T chip unterstützt werden soll.
hmmm..liegst vielelicht am kernel der mit 10.2 x64 ausgelifert wurde ??
(BIOS einstellung auf default) .. vielleicht ACPI deaktivieren ?

bin dankbar für alles was kommt...

cheerio

ralph
 
ralph1980 schrieb:
hmmm..liegst vielelicht am kernel der mit 10.2 x64 ausgelifert wurde ??
Schon ein Online-Update gemacht?
=> Online Update mit YOU (YaST Online Update)

ralph1980 schrieb:
.. vielleicht ACPI deaktivieren ?
=> Mit
Code:
acpi=off
als Bootparameter booten (einfach im Bootmenü eingeben).

Ansonsten: Meldungen in den Logs?
/var/log/messages

Kompletter Freeze?
- Oder kannst du noch mit <STRG> + <ALT> + <F1-6> auf eine Konsole umschalten?

NVIDIA-Treiber installiert?
Siehe: WIKI
 
Hi b3ll3roph0n,

wow - geht ja richtig fixe..... ;)


b3ll3roph0n schrieb:
ralph1980 schrieb:
hmmm..liegst vielelicht am kernel der mit 10.2 x64 ausgelifert wurde ??
Schon ein Online-Update gemacht?

nä - aber ein guter tipp. den werde ich gleich heute abend in die wege leiten.

ralph1980 schrieb:
.. vielleicht ACPI deaktivieren ?
=>
b3ll3roph0n schrieb:
Mit
Code:
acpi=off
als Bootparameter booten (einfach im Bootmenü eingeben).

das mit ACPI ist nur eine vermutung gewesen, da ACPI ja ordentlich auf die "innereien" gehen soll.
Ich wollte das thema im BIOS totschlagen. hätte wohl den selben erfolg.
werd ich auch versuchen....yep mache ich.

b3ll3roph0n schrieb:
Ansonsten: Meldungen in den Logs?
/var/log/messages

tse..ich bin nen schnarcher...da habe ich überhaupt noch nich geschaut.
und wiedereinmal : danke ;)

b3ll3roph0n schrieb:
Kompletter Freeze?
- Oder kannst du noch mit <STRG> + <ALT> + <F1-6> auf eine Konsole umschalten?


..ein "fast totaler" freezer. ich habe mal bis 10min gewartet um zu gucken ob sich nen dienst mit 100% "abreagiert" hat, aber null reakt auf keyboard....maus allerdings lässt sich bewegen - doch ohne "klickfähigkeit". (verstehe ich auch nicht warum - bei einem 100%igen freezer, sollte maus auch nicht zu bewegen sein). ich komm nicht via konsolenfenster / init3 / o.ä. mit dem keyboard hin....null reaktion. (LED bei Hd nicht im betrieb - also auch kein "dauerrödler")

b3ll3roph0n schrieb:
NVIDIA-Treiber installiert?
Siehe: WIKI

ne. überhaupt noch nich. treiber zwar schon geholt - aber noch nich eingebunden. dies wäre mein nexzter schritt.

ich werden also erstma im LOG nachschauen, dann ACPI deaktivieren und zuguter letzt den NVIDA treiber versuchen.

habe auf der ami-seite von opensuse gelesen, das zum zeitpunkt des release von 10.2 der ausgelieferte kernel noch nich für den EM64T "ausgereift" war. dort sagt man, mann solle auf 2.6.18.5-361 gehen.
denke das geht in eine ähnliche richtung als Du nen online-update vorgeschlagen hast...

hab heute viel zu tun ;)

DANKE vorab für die tipps.

cheerio

ralph
 
Nee, du wirst zuerst mal ein Update fahren, ohne Änderung der Auswahl. Dann nochmal und dann nochmal. Solange, bis es nichts mehr zum Wählen gibt (außer den optionalen Komponenten).
 
carsten schrieb:
Nee, du wirst zuerst mal ein Update fahren, ohne Änderung der Auswahl. Dann nochmal und dann nochmal. Solange, bis es nichts mehr zum Wählen gibt (außer den optionalen Komponenten).

Aloha Carsten,

yep - der Tipp hatte mir gefehlt.
Habe nen Online Udate gestartet (ca, 40min. am saugen). Ne Schönheitsoperation war wohl mal nötig. :roll:
Neben dem ori. NVIDIA Treiber hat er auch noch nen Kernel inhallieren müssen.
Von 2.6.18.2 -> 2.6.18.8 ! :shock:
oki - das system läuft seit ca.3h "stabil". surfen, pics, office funkt noch ohne "zicken".
Kein freezer momentan. Ich mach noch ma nen bischen stresstest und dann guck ich ma
was sich mit dem rechner so tut.....

vorab : nen netten vaddatach morgen ;) und danke für die tipps an euch beide (b3ll3roph0n, included).

Ralph
 
revealed schrieb:
hat er schon nen kompletten Memtest86 Loop überstanden?

Gruss

R

Aloha revealed,

yep - und er is brav durchgelaufen.
denke wohl es wird das update gewesen sein das er nun stabil läuft.
ich werde das system noch ein bischen "stressen". mal gucken was passiert

cheerio

ralph
 
Oben