Hi, ich bin absoluter Linux Neuling und experimentiere fleißig herum.
Das Unterfangen ist sicherlich ungewöhnlich.
Nach meiner Info unterscheidet sich Windows von Linux in vielem - u.a. darin, dass Windows sagt was es an Ressourcen verlangt und Linux das nimmt, was gerade da ist. Sehr vereinfacht ausgedrückt natürlich. Damit hätte Linux neben vielen guten Dingen in Teilen unschlagbare Vorteile.
Mein Experiment ist Linux auf einem Smartphone unter zur Hilfenahme von Linux Deploy (App), BusyBox usw.
Also das Debian läuft so weit. Es ist komplett nackt. Es macht einem Windows-Klicky-Buntie-User wie mir nicht gerade einfach.
Von der Sache her finde ich es soweit ziemlich cool! Es gibt viele Anleitungen, aber alleine bis hier her zu kommen war eine wahre Qual. Und ich bin ein klein wenig Stolz auf mich, das ich bis hier noch nicht aufgegeben habe.
Das Teil soll letztlich örtliche Schwachstellen in Bezug auf den Internetzugang kompensieren.
Ich hatte mal einen Raspberry Pi, dieser hatte in einer Distribution RealVNC und konnte über eine Cloud-Verbindung von außen erreicht werden. Ohne Ports im Router, ohne externe IP usw. - da will ich hin.
Schöner wäre eine VPN Lösung ohne GUI. Aber das sehe ich gerade nicht.
Bei Real VNC weiß ich, das es klappen könnte.
Im Deploy ist eine VNC Verbindung vorgesehen. Die funktioniert auch Netzwerksintern. Es dient, um eine GUI anzubieten.
Ein Relay oder Cloud-Connect ist hier nicht vorgesehen.
Wenn ich die deb File von RealVNC herunterlade und via Terminal Befehl installieren will, bekomme ich eine Fehlermeldung. Wenn ich dieser Meldung nachgehe, komme ich nicht recht weiter.
Das Unterfangen ist sicherlich ungewöhnlich.
Nach meiner Info unterscheidet sich Windows von Linux in vielem - u.a. darin, dass Windows sagt was es an Ressourcen verlangt und Linux das nimmt, was gerade da ist. Sehr vereinfacht ausgedrückt natürlich. Damit hätte Linux neben vielen guten Dingen in Teilen unschlagbare Vorteile.
Mein Experiment ist Linux auf einem Smartphone unter zur Hilfenahme von Linux Deploy (App), BusyBox usw.
Also das Debian läuft so weit. Es ist komplett nackt. Es macht einem Windows-Klicky-Buntie-User wie mir nicht gerade einfach.
Von der Sache her finde ich es soweit ziemlich cool! Es gibt viele Anleitungen, aber alleine bis hier her zu kommen war eine wahre Qual. Und ich bin ein klein wenig Stolz auf mich, das ich bis hier noch nicht aufgegeben habe.
Das Teil soll letztlich örtliche Schwachstellen in Bezug auf den Internetzugang kompensieren.
Ich hatte mal einen Raspberry Pi, dieser hatte in einer Distribution RealVNC und konnte über eine Cloud-Verbindung von außen erreicht werden. Ohne Ports im Router, ohne externe IP usw. - da will ich hin.
Schöner wäre eine VPN Lösung ohne GUI. Aber das sehe ich gerade nicht.
Bei Real VNC weiß ich, das es klappen könnte.
Im Deploy ist eine VNC Verbindung vorgesehen. Die funktioniert auch Netzwerksintern. Es dient, um eine GUI anzubieten.
Ein Relay oder Cloud-Connect ist hier nicht vorgesehen.
Wenn ich die deb File von RealVNC herunterlade und via Terminal Befehl installieren will, bekomme ich eine Fehlermeldung. Wenn ich dieser Meldung nachgehe, komme ich nicht recht weiter.
Code:
root@localhost:/# sudo apt install /home/user/Downloads/VNC-Server-6.8.0-Linux-x86.deb
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
Note, selecting 'realvnc-vnc-server:i386' instead of '/home/user/Downloads/VNC-Server-6.8.0-Linux-x86.deb'
Some packages could not be installed. This may mean that you have
requested an impossible situation or if you are using the unstable
distribution that some required packages have not yet been created
or been moved out of Incoming.
The following information may help to resolve the situation:
The following packages have unmet dependencies:
realvnc-vnc-server:i386 : Depends: libc6:i386 but it is not installable
Depends: libgcc1:i386 (>= 1:4.2) but it is not installable
Depends: libx11-6:i386 but it is not installable
Depends: libxext6:i386 but it is not installable
Depends: libxtst6:i386 but it is not installable
Recommends: cups:i386
E: Unable to correct problems, you have held broken packages.