Hallo Andi1963,
Lerne doch richtig zu downloaden, den MD5-Hashwert zu überprüfen und langsam zu brennen, wieder den MD5-Hashwert zu überprüfen und dann installieren.
Geht es dann immer noch nicht ist Dein Laufwerk defekt oder Deine Rohlinge sind inkompatibel mit Deinem Brenner!
Dafür kann openSUSE nichts!
Du wirst auch mit jedem anderen System Probleme bekommen wenn Du so vorgehst...am besten noch gegen den PC treten
lieben Gruß aus Hessen
Mit dem ich seit 2007 arbeite ohne größere Probleme als ich sie unter Windows kannte.Andi1963 schrieb:Also jetzt ist das Mass voll ! OpenSuse ist für mich der allerletzte Scheiss
Es gibt sicher auch da eine Fehlermeldung, am besten mal aus der Konsole heraus starten.Andi1963 schrieb:Nur, Libre Office startet nicht mehr.
:zensur: warum muss man immer neu installieren anstatt das Problem zu lösen :???:Andi1963 schrieb:also Rechner aus und anschliessend neuinstallation durchführen.
Rohling oder Laufwerk defekt - Neuen Rohling nehmen und eventuell ein anderes Laufwerk benutzen.Andi1963 schrieb:Aber OS lässt sich nicht mehr installieren. Es erscheint dann irgendwann das Charmellion und darunter der weisse Strich, der sich von links nach rechts füllt. Er blieb auch nach dem dritten Versuch der Installation ganz links stehen. Auch nach Stunden.
Das ist die "nicht grafische Installation", dahin wird gesprungen wenn es Probleme mit der Grafikausgabe gibt.Andi1963 schrieb:springt dann auf einen blauen Bildschiorm (sieht aus wie Konsole) und in einem grauen Kasten mit schwarzen Schatten kommt die Meldung: "Make shure, that CD 1 in device."
Das sicher nicht, es sei denn Du hättest die Partitionen gelöscht und/oder formatiert.Andi1963 schrieb:Es passiert aber nix, gar nix. Alle Dokumernte weg ... Tolle Wurst.
Dann ist die Installation auf keinen Fall richtig gelaufen, das hängt mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit mit dem falsch gebrannten Datenträger zusammen.Andi1963 schrieb:Auch dfie Geschwindigkeit von OS liess in letzter Zeit deutlich zu wünschen übrig, ständig wurde ich gefragt, ob ich den Script stoppen will. Ich musste mich sehr oft abmelden und dann wieder anmelden, um den Swap freizu kriegen und so wieder halbwegs Geschwindiglkeit zu haben.
Lerne doch richtig zu downloaden, den MD5-Hashwert zu überprüfen und langsam zu brennen, wieder den MD5-Hashwert zu überprüfen und dann installieren.
Geht es dann immer noch nicht ist Dein Laufwerk defekt oder Deine Rohlinge sind inkompatibel mit Deinem Brenner!
Dafür kann openSUSE nichts!
Wenn man es einmal richtig macht spart man sich später sehr viel Ärger.Andi1963 schrieb:aber ich habe weitaus besseres zu tun, als mich permanent mit dem Rechner zumzuärgern.
Auch bei gekauften kann es Brennfehler geben.Andi1963 schrieb:Ach so, nur zur Info, meine OS 11.4-Version habe ich gekauft.
Du wirst auch mit jedem anderen System Probleme bekommen wenn Du so vorgehst...am besten noch gegen den PC treten
lieben Gruß aus Hessen