Kein Problem,
PM ist gerade rausgegangen.
Steffen
PM ist gerade rausgegangen.
Steffen
hannesausmwald schrieb:Hallo,
[...] Die cyberjack.ko Datei habe ich dann gegen die Original-Datei unter /lib/modules/2.6.13-15.7-default/kernel/drivers/usb/serial ausgetauscht (Original-Datei vorher umbenennen mit mv). Nach dem Befehl depmod -a und dem Neuanstecken des Kartenlesers an die USB-Schnittstelle wurde der neue Kernel-treiber geladen. Jetzt konnte ich mit Moneyplex die Anmeldung mit Chipkarte starten. HURRA!
Wichtig: damit die Schnittstelle /dev/ttyUSB0 beim Einstecken mit den richtigen Rechten angelegt wird, muss noch der folgende Eintrag in die Datei 50-udev.rules an oberster Stelle eingefügt werden:
# Reiner-SCT
BUS="usb", SYSFS{product}=="cyberJack e-com/pinpad", NAME="%k", GROUP="uucp", MODE="2666"
Die Datei liegt unter Suse 10.0 im Verzeichnis /etc/udev/rules.d/.
Außerdem muss der jeweilige Benutzer in die Gruppe uucp aufgenommen werden (erledigt man am besten über YAST)
Viele Grüße
Steffen
udev auf 080 oder höher updaten.six schrieb:Habe das Problem gefunden.
Hatte den Kernel 2.6.16-AS24-default installiert. Dadurch hatte ich massive mount Probleme. Nach einem downgrade ist wieder alles im grünen Bereich und der Kartenleser funktioniert auch wieder.
Grüße six