Moin,
da es über das Thema "TV gucken unter Linux" viel zu wenig finde, starte ich hier mal einen Sammelthreat, in dem jeder seine Erfahrungen bezüglich TV-Karten unter Linux posten kann. Ich mach auch direkt mal den Anfang:
Technisat Skystar 2 PCI
Art: digitale DVB-S PCI Karte
Chip: B2C2 FlexCopll DVB Chip
Treiber: b2c2-flexcop-pci, mt312
verwendetes System: SuSE 10 32 Bit
besondere Pakete: Standartinstallation mit aktuallisiertem Kaffeine, libxine und entsprechendem MPEG2 Decoder (win32codec)
Um ein wenig Übersicht zu schaffen bitte ich euch darum, möglichst das selbe Layout wie ich zu verwenden, also:
da es über das Thema "TV gucken unter Linux" viel zu wenig finde, starte ich hier mal einen Sammelthreat, in dem jeder seine Erfahrungen bezüglich TV-Karten unter Linux posten kann. Ich mach auch direkt mal den Anfang:
Technisat Skystar 2 PCI
Art: digitale DVB-S PCI Karte
Chip: B2C2 FlexCopll DVB Chip
Treiber: b2c2-flexcop-pci, mt312
verwendetes System: SuSE 10 32 Bit
besondere Pakete: Standartinstallation mit aktuallisiertem Kaffeine, libxine und entsprechendem MPEG2 Decoder (win32codec)

Um ein wenig Übersicht zu schaffen bitte ich euch darum, möglichst das selbe Layout wie ich zu verwenden, also:
Code:
[size=1][url=Link zur Karte][b]Name der Karte[/b][/url][/size]
Art: digitale/analoge DVB-S/C/T Karte PCI/USB/...
Chip: Name des Chips (wird bei Yast angezeigt!)
Treiber: Name desverwendeten Treibers (wird auch bei Yast angezeigt!)
verwendetes System: Name und Version der Distri
besondere Pakete: Liste der benötigten Pakete
Jetzt sollte noch ein Bild des Dialogs Yast > Hardware > TV-Karte folgen
[URL=http://img264.imageshack.us/my.php?image=dvb8na.png][IMG]http://img264.imageshack.us/img264/3341/dvb8na.th.png[/IMG][/URL]