Ich würde die einmal umbenennen.........Die Datei xorg.conf wird im recovery mode verarbeitet und bewirkt das richtige Ergebnis (z.B. Auflösung).
Nein.Frage an den Moderator:
Wäre es möglich, die Beiträge #2, #3, #4, #5, #6, #7, #9, #10, #11 zu löschen die durch meinen Fehler eher verwirren als zur Lösung des Problems beitragen?
> cat /etc/os-release
NAME="openSUSE Tumbleweed"
# VERSION="20250910"
ID="opensuse-tumbleweed"
...
>
> cat /etc/os-release
NAME="openSUSE Tumbleweed"
# VERSION="20250910"
ID="opensuse-tumbleweed"
...
>
bedeutet, daß Du die ursprüngliche Datei nicht gesichert hast (zur im Beitrag 13 gezeigten siehe Beitrag 15), fällt mir im Augenblick nichts ein, einem Kommunikationsproblem auf die Spur zu kommen. In der Datei /var/log/Xorg.0.log.old (wo card1 verwendet wird) sehe ich nichts, was auf ein Problem hindeutet.An der Datei habe ich viele Änderungen versucht
Section "Device"
Identifier "Screen0"
Driver "radeon"
BusID "PCI:1:0:0"
EndSection
Section "Monitor"
Identifier "Monitor0"
VendorName "SONY"
ModelName "GDM-17SE1T"
HorizSync 32-82
VertRefresh 50-150
Modeline "1280x1024@75" 135.00 1280 1296 1440 1688 1024 1025 1028 1066 +hsync +vsync
Option "DPMS" "true"
EndSection
Section "Screen"
Identifier "Screen0"
Monitor "Monitor0"
Device "Card0"
Subsection "Display"
Viewport 0 0
Depth 24
Modes "1280x1024" "1024x768" "800x600"
EndSubsection
EndSection