Hallo,
Ich hab SCIM Version 1.4.7 installiert auf mein Opensuse 11.1 mit KDE 4.3.5
SCIM habe ich von der DVD installiert. Ich brauche es für chinesische Spracheingabe. Nun mein Problem: Wenn ich auf chinesisch Umschalte geht es auch in allen Programmen (KMail, Konqueror, Firefox, OpenOffice) und wenn ich was tippe kommt auch ganz normal das Eingabe Fenster mit den Schriftzeichen. Des Öfteren passiert es mir, dass dann nach ein paar Schriftzeichen die Spracheingabe nicht mehr funktioniert. Es kommt kein Eingabe Fenster mehr wenn ich was tippe und sehe nur Buchstaben die ich tippe aber keine Schriftzeichen mehr. Dann versuche ich umzuschalten auf Deutsch und Schalte wieder um auf chinesisch, was aber in den meisten fällen (zu 90%) nicht hilft. Manchmal nach mehrmaligen umschalten kommt mein Eingabe Fenster wieder wenn ich was tippe. Fast immer kommt das Problem wenn ich was auf chinesisch geschrieben habe, dann SCIM Umschalte und was auf deutsch schreibe und wieder auf Chinesisch schreiben will, dann geht es meistens nicht mehr. Meistens hilf nur noch ein Neustart von meinen Laptop.
Das ist allerdings, wenn man einen längeren Text auf Chinesisch schreiben will, sehr umständlich.
Als eingabe methode verwende ich intelligentes Pinyin.
Es werden auch Vorschläge für andere Eingabe Programme außer scim, sofern diese pinyin unterstützen, sehr gerne angenommen.
Vielen Dank an euch im Voraus
Zu meinen System:
Deutsch ist als Primärsprache und Chinesisch entsprechend als Sekundäre Sprache eingetragen im YaST und im KDE Kontrollzentrum
entsprechend sind auch die benötigten Sprachpakete installiert worden.
scim 1.4.7
scim-bridge-qt 0.4.15
scim-bridge-gtk 0.4.15
scim pinyin 0.5.91
scim qtimm 0.9.4
skim 1.4.5
KDE 4.3.5
Kernel Linux 2.6.27.42-0.1-pae i686
Ich hab SCIM Version 1.4.7 installiert auf mein Opensuse 11.1 mit KDE 4.3.5
SCIM habe ich von der DVD installiert. Ich brauche es für chinesische Spracheingabe. Nun mein Problem: Wenn ich auf chinesisch Umschalte geht es auch in allen Programmen (KMail, Konqueror, Firefox, OpenOffice) und wenn ich was tippe kommt auch ganz normal das Eingabe Fenster mit den Schriftzeichen. Des Öfteren passiert es mir, dass dann nach ein paar Schriftzeichen die Spracheingabe nicht mehr funktioniert. Es kommt kein Eingabe Fenster mehr wenn ich was tippe und sehe nur Buchstaben die ich tippe aber keine Schriftzeichen mehr. Dann versuche ich umzuschalten auf Deutsch und Schalte wieder um auf chinesisch, was aber in den meisten fällen (zu 90%) nicht hilft. Manchmal nach mehrmaligen umschalten kommt mein Eingabe Fenster wieder wenn ich was tippe. Fast immer kommt das Problem wenn ich was auf chinesisch geschrieben habe, dann SCIM Umschalte und was auf deutsch schreibe und wieder auf Chinesisch schreiben will, dann geht es meistens nicht mehr. Meistens hilf nur noch ein Neustart von meinen Laptop.
Das ist allerdings, wenn man einen längeren Text auf Chinesisch schreiben will, sehr umständlich.
Als eingabe methode verwende ich intelligentes Pinyin.
Es werden auch Vorschläge für andere Eingabe Programme außer scim, sofern diese pinyin unterstützen, sehr gerne angenommen.
Vielen Dank an euch im Voraus
Zu meinen System:
Deutsch ist als Primärsprache und Chinesisch entsprechend als Sekundäre Sprache eingetragen im YaST und im KDE Kontrollzentrum
entsprechend sind auch die benötigten Sprachpakete installiert worden.
scim 1.4.7
scim-bridge-qt 0.4.15
scim-bridge-gtk 0.4.15
scim pinyin 0.5.91
scim qtimm 0.9.4
skim 1.4.5
KDE 4.3.5
Kernel Linux 2.6.27.42-0.1-pae i686