Kennt jemand einen Link zu einer Tabelle der gebräuchlichen Standardauflösungen? Mindestens diese sollten in der Auswahlliste der bewährten Auflösungen enthalten sein.
Ausblick auf die nächste Version: Auflösungen, die dritte
Ich werde die Auflösungsumrechnung in der Nachbearbeitung von mencoder ("-vf scale=x:y") optional verfügbar machen.
Ein zusätzlicher Parameter -oscale x:y aktiviert auf Wunsch die Umrechnung. Das kostet natürlich Performance, bringt keine wirkliche Verbesserung des Videos und ist deshalb nur optional für Anwender mit sehr schneller Hardware und dem Wunsch nach von den Standards abweichenden Formaten. Wer es unbedingt braucht und dabei wie bei scale einen Dialog sehen möchte, gibt "-oscale set" vor.
Ausblick auf die überüberüber...nächste Version (bisher nur wunschdenken)
Ausblick auf die nächste Version: Auflösungen, die dritte
Ich werde die Auflösungsumrechnung in der Nachbearbeitung von mencoder ("-vf scale=x:y") optional verfügbar machen.
Ein zusätzlicher Parameter -oscale x:y aktiviert auf Wunsch die Umrechnung. Das kostet natürlich Performance, bringt keine wirkliche Verbesserung des Videos und ist deshalb nur optional für Anwender mit sehr schneller Hardware und dem Wunsch nach von den Standards abweichenden Formaten. Wer es unbedingt braucht und dabei wie bei scale einen Dialog sehen möchte, gibt "-oscale set" vor.
Ausblick auf die überüberüber...nächste Version (bisher nur wunschdenken)
- Das Funktionsmenü, welches jetzt als erster Dialog erzeugt wird, möchte ich als Systrayapplet umsetzen, welches die Startverknüpfung ersetzen soll. Die Verknüpfung sollte es aber optional weiter geben, falls jemand das Script nutzen will, aber nicht kde als Desktop einsetzt.
- Die Optionen, die man selten ändert, sollen in eine Konfigurationsdatei gespeichert werden können. Diese soll man zum späteren Ändern über das Applet-Menü erreichen können.