Hallo,
ich habe nach einer Anleitung von http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=141201
versucht, mir ein Win95c unter Linux zu emulieren. Das qemu war bei mir von Hause aus bei PCLinuxOS dabei, so dass ich installationsfehler ausschließen würde.
Wie im folgenden zu sehen ist, habe ich zunächst ein Image erstellt. Dann von Diskette gebootet, und mit fdisk eine Primäre Partition erstellt.
Dann verlangt DOS bzw. fdisk nach einem Neustart. Das habe ich dann auch gemacht, und beim erneuten starten von der Diskette kommt der Fehler mit dem "Segmentation fault".
Ich kann mir leider überhaupt nicht erklären, was da jetzt schief gelaufen ist, in so fern wäre ich für eure Hilfe sehr dankbar.
Nette Grüße
Infernalis
ich habe nach einer Anleitung von http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=141201
versucht, mir ein Win95c unter Linux zu emulieren. Das qemu war bei mir von Hause aus bei PCLinuxOS dabei, so dass ich installationsfehler ausschließen würde.
Wie im folgenden zu sehen ist, habe ich zunächst ein Image erstellt. Dann von Diskette gebootet, und mit fdisk eine Primäre Partition erstellt.
Dann verlangt DOS bzw. fdisk nach einem Neustart. Das habe ich dann auch gemacht, und beim erneuten starten von der Diskette kommt der Fehler mit dem "Segmentation fault".
Code:
[guest@noname ~]$ qemu-img create -f raw win95c.img 2000M
Formating 'win95c.img', fmt=raw, size=2048000 kB
[guest@noname ~]$ qemu -fda /dev/fd0 -hda win95c.img -boot a
QEMU acceleration layer enabled (qvm86)
Segmentation fault
[guest@noname ~]$
Ich kann mir leider überhaupt nicht erklären, was da jetzt schief gelaufen ist, in so fern wäre ich für eure Hilfe sehr dankbar.
Nette Grüße
Infernalis