Die, die bei der Suse 10.2 von Haus aus dabei ist. Suse aktualisiert niemals offiziell eine kde-Version. Die bleibt immer auf dem Stand der Auslieferung.Ähm das wusste ich nicht, was ist denn die letzte stabile Version?
Dann mit Quellen, die du nicht drin haben willst. Versuch das ursprüngliche kde wieder herzustellen und deaktivier die ganzen Kanäle, mit denen du nichts anfangen kannst. Oder du lässt sie aktiviert, meldest den Bug, updatest weiter, testest und gibst wieder an geeigneter Stelle Feedback. So funktioniert Freie Software.Ich hab einfach in Smart die Updates durchlaufen lassen.